I
Irmgard Gogg
Guest
Hallo,
meine Tochter (7 J.) hatte vor 2,5 Jahren eine Nierenbeckenentzündung, danach stellte man einen Harnleiterreflux fest. Sie wurde 1 Jahr mit Antibiotika prophylaktisch behandelt, der Reflux ist ausgewachsen (lt. Röntgen-Kontrastdarstellung). Nun klagt sie alle paar Monate über Schmerzen beim/vorm Wasserlassen, die jedoch nach ein paar Stunden wieder verschwinden. Wenn ich dann mit einem Stix den Urin teste, ist immer Eiweiß schwach positiv (heute war Aceton ++, Ph 7). Leider trinkt unsere Tochter sehr wenig, wir haben schon alles Mögliche probiert, sie zum Trinken anzuhalten. Klappt alles nicht.
Hat jemand einen Rat?
Danke
meine Tochter (7 J.) hatte vor 2,5 Jahren eine Nierenbeckenentzündung, danach stellte man einen Harnleiterreflux fest. Sie wurde 1 Jahr mit Antibiotika prophylaktisch behandelt, der Reflux ist ausgewachsen (lt. Röntgen-Kontrastdarstellung). Nun klagt sie alle paar Monate über Schmerzen beim/vorm Wasserlassen, die jedoch nach ein paar Stunden wieder verschwinden. Wenn ich dann mit einem Stix den Urin teste, ist immer Eiweiß schwach positiv (heute war Aceton ++, Ph 7). Leider trinkt unsere Tochter sehr wenig, wir haben schon alles Mögliche probiert, sie zum Trinken anzuhalten. Klappt alles nicht.
Hat jemand einen Rat?
Danke