• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Eiweiß abends?

  • Thread starter Thread starter nussknacker
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

N

nussknacker

Guest
Hallo an alle,
ich habe eine Frage, die mich seit eniger Zeit beschäftigt. Ich habe mehrmals gelesen, dass man abends proteinreiche Lebensmittel essen sollte, weil das den Stoffwechsel vorgeblich verbessert und besser für die Verdauung ist. Stimmt das? Ich habe bisher abends immer Obst gegessen, manchmal noch etwas dazu, aber auf jeden Fall Kohlenhydrat-betont. Eiweiß esse ich mittags (Fisch oder so). Morgens meistens Getreide+Milchprodunkte. Wäre es sinnvoll, die Reihenfolge umzustellen?
Grüße
nussknacker
 
Re: Eiweiß abends?

Hallo Nußknacker,

ab 15.00 Uhr sollte weder Eiweiß noch Obst gegessen werden, weil dies Verdauungs- und Schlafprobleme mit sich bringen kann.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Eiweiß abends?

ehh ja und was sollte man stattdessen essen??
KH sind nicht gut und jetzt ist eiweiß auch nicht gut oder wie???

also ab 15:00 uhr ist glaub ich ein bissl übertrieben das man da schlafprobleme kriegen kann?!
also ich esse momentan viel salat so zwischen halb 6 und halb 7 und auch käse und fleisch oder so...eiweiß halt und ich hab überhaupt keine probleme?!?!?!
 
Re: Eiweiß abends?

Zitat: "ab 15.00 Uhr sollte weder Eiweiß noch Obst gegessen werden, weil dies Verdauungs- und Schlafprobleme mit sich bringen kann. "

Was ist das denn für ein Quatsch? Ich wüsste nicht, dass man schon am frühen Abend oder Nachmittag schlafen geht, es sei denn es besteht Schichtdienst.
Können Sie das bitte genauer erklären, Herr K. Schmidt?

Grüsse souriceau
 
Re: Eiweiß abends?

sorry Herr Schmidt ,.. aus welcher Quelle beruht denn Ihre Aussage? "Ab 15 Uhr kein Obst und kein EW". Dies gilt sicher nicht für einen gesunden Menschen,.. ich habe schon gehört dass Salat kurz vor dem schlafen gehen nicht gut ist ,... aber bei Ihrer Aussage kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
 
Re: Eiweiß abends?

also ich weiß es auch nicht wo Hr.Schmidt dieses sachen her hat.
totaler schwachsinn..wie so einige seiner argumente....

meiner meinung nach!!!!!!!!!!
 
Re: Eiweiß abends?

Wenn ich kein Obst und kein Eiweiß essen soll, bleibt da leider nicht viel übrig (Gemüse und Süßigkeiten:D).
Abgesehen davon, dass ich um 15 Uhr noch fleißig in der Schule sitze und sonst auch ziemlich aktiv lebe (sport abends), so dass ich leider oft erst gegen 22Uhr essen kann. Und mit leerem Magen gehe ich bestimmt nicht zu Bett, das erst bringt bei mir Schlafprobleme, ich wache nachts hungrig auf und kann dann nicht wieder einschlafen.
Kannst Du Deine Antwort eigentlich wissenschaftlich belegen?:)
Grüße
 
Dr Ellinger?

Dr Ellinger?

Ich würde gerne wissen, was Dr Ellinger hierzu zu sagen hat...
 
Re: Eiweiß abends?

Hallo Danosch,

abends Kohlehydrate zu verzehren, ist insofern günstig, als diese von allen Makronährstoffen am schnellsten verdaut werden. Damit wird das Verdauungssystem abends nicht stark belastet.

Die Empfehlung ab 15.00 Uhr kein Eiweiß mehr zu essen, richtet sich weniger auf ein mögliches Schlafproblem als auf die Fähigkeit des Verdauungssystems, dieses ordnungsgemäß zu verstoffwechseln.

Wer tatsächlich Schlafprobleme hat, sollte auf jeden Fall zum Abendbrot kein Eiweiß mehr verzehren.

Im übrigen ist der Einfluß der Ernährung auf bestimmte Gegebenheiten individuell verschieden.
Wenn Sie die genannten Nahrungsmittel vertragen, o.k.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Eiweiß abends?

Hallo Siuriceau,

darf ich Sie auf meine Antwort an Danosch verweisen?
Im übrigen verwahre ich mich gegen den Ausdruck "Quatsch". Wenn Sie keine seriöse Diskussion führen können, sollten Sie dies ganz unterlassen. Quatsch liegt nur vor, wenn keine ausreichende Begründung gegeben werden kann. Im übrigen verweise ich Sie auf die in den Diskussionforen verlangte und allgemein akzeptierte Sprachregelung der "Nettikette".

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Eiweiß abends?

Hallo Mike,

dann kaufen Sie sich doch mal das Buch "Deine Nahrung sei Dein Heilmittel" von Angelika Gräfin Wolfskeel von Reichenberg.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Eiweiß abends?

Lieber Herr Schmidt, ich kann nur Glaubensbekenntnisse, jedoch keine BEGRÜNDUNG erkennen.
 
Re: Eiweiß abends?

Hallo K. Schmidt! Ich entschuldige mich hiermit für meine Wortwahl und werde mich bessern! Dennoch halte ich 15 Uhr für übertrieben und halte auch nicht viel von ernergiereichen KH zum Abendessen. Aber das ist alles eine Einstellungssache und jeder sollte sich ernähren, so wie es der jeweilige Körper am besten verkraftet.

Grüsse souriceau
 
Re: Eiweiß abends?

Hallo Nußknacker,

der erwachsene Mensch benötigt maximal 30 g Eiweiß am Tag pro kg Körpergewicht.
Wer regelmäßig viel Eiweiß aufnimmt, erzielt eine Überdosis. Die Fähigkeit des Körpers Eiweiß auszuscheiden, ist nämlich begrenzt. Die Ausscheidung über den Urin belastet die Nieren.
Es kann daher zur Bildung von halbfertig abgebauten Eiweißstoffwechselprodukten kommen, die zu krankheitserzeugenden Ablagerungen führen (Herzinfarkt, Nierenerkrankungen, Gicht, Rheuma, Arteriosklerose, Allergien, Neurodermitis, Lymphatismus, verklebten Sehnen und Bändern, Bänderrisse, Meniskusschäden, sogar schon in der Jugend).

Da die o.a. Menge bereits oft mit dem Frühstück und dem Mittagsmahl erreicht wird, bietet es sich an, mit Rücksicht auf die nachmittags und abends verringerte Verdauungsfähigkeit Zurückhaltung zu üben.

Prof. Pirlet, der ehemalige Ordinarius der medizinischen Abteilung an der Uni Ffm. hat im übrigen durch Untersuchungen mit Studenten festgestellt, daß je mehr Eiweiß zu Kohlehydraten verzehrt wird, sich umso mehr Giftstoffe im Darm bilden und somit eine Selbstvergiftung auslösen können. Die dadurch gebildeten Giftstoffe können ins Blut übergehen und krankheitsbildend wirken.

Wenn Sie sich als junger Mensch mit der von Ihnen ausgesuchten Nahrung und Zeiteinteilung wohl fühlen, ist das ja ganz prima. Nur sollten Sie nicht übersehen, daß die o.a. Ausführungen grundsätzlichen Charakter haben. Je älter der Mensch wird, umso anfälliger wird er zwangsläufig gegen Zuwiderhandlungen der Natur.
Ob der einzelne sich darauf einstellt, ist jedem selbst überlassen.

Nur eins: Wenn Sie erst um 22.00 Uhr zu Abend essen, mag dies noch solange angehen wie es eben geht. Mit hoher Wahrscheinlichkeit aber nicht auf Dauer.

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Eiweiß abends?

Hallo Hardybayer,

dann versuchen Sie mal meine heute gegebenen individuellen Antworten zu lesen.
Sollten die Ihnen nicht genügen, will ich gerne versuchen, konkrete Fragen zu beantworten. Nur kann ich leider nicht ellenlange Texte widergeben, wie sie in der Fachliteratur zu finden sind. Dazu müßten sich die Zweifler halt doch mal selbst bemühen.
Als Beispiel verweise ich auf das Buch von Dr.med. Klaus Jürgen Mielke "Droge Wohlstandskost: Chronisch krank durch Fehlernährung".

Frdl. Gruß
Kurt Schmidt
 
Re: Eiweiß abends?

Nur es ist doch so, dass solange Insulin im Blut ist, kein Fett verbrannt wird. Wenn ich also abends KH esse, habe ich logischerweise längere Zeit Insulin im Blut - also 0 Fettverbrennung.
 
Re: Eiweiß abends?

Auf welcher Ernährungslehre gründet Ihre Annahme, dass KH gut sind - und "essentiell" - und Eiweiß nach 15 Uhr nicht mehr gegessen werden sollte?

Ich habe viel Literatur gelesen - wirklich fundierte und wissenschaftliche Fachliteratur. Warum ein weiteres Buch kaufen? Es gibt soviele "Fachleute" die Bücher zu einem Thema schreiben, weil es sich gut verkaufen lässt. Ob das Wissen fachlich fundiert und wissenschaftlich belegt ist, ist oft zweifelhaft.
 
Re: Dr Ellinger?

Re: Dr Ellinger?

Ja, das würde mch auch interessieren.

Aber da sie Mitarbeiterin der DGE ist, wird sie wohl eher auf "Kurts Welle schwimmen": KH sind toll und viel Eiweiß schlecht.

Aber vielleicht meldet sie sich ja doch nochmal.
 
Re: Eiweiß abends?

Lieber Herr Schmidt, ich habe - leider vergeblich - in Ihren Antworten nach einer Begründung gesucht. Außer Statements war aber nix zu finden.
Herr Mielke versucht in fast abenteuerlicher Weise, seine Thoerien zu beweisen

"Der physiologische Bedarf an Nährstoffen beträgt idealerweise 78% Kohlenhydrate, 12% Fette und 10% Eiweiße (Gewichtsprozente). Mehrere Studien belegen hierfür die höchste Lebenserwartung."
Nein, diese Studien gibt es nicht!
"Die heute üblichen Ernährungsempfehlungen, die eine großzügige Eiweißaufnahme von 25% bis 35% (Gewichtsprozente) vorgeben, sind wissenschaftlich nicht haltbar, zumal der physiologische Eiweißbedarf für einen Erwachsenen täglich nicht mehr als 28 bis 35 Gramm beträgt."
Kein Nachweis - ein Glaubensbekenntnis.
Welche Quellen besitzen die dazu nötige Evidenz?
Kein Mensch mit gesunden Nieren wird durch zuviel Eiweiss geschädigt.
Wenn Sie der Ansicht sind es wäre anders, dann bitte Angabe der Quelle. Quellen sind NICHT Statements!
Ausleitung, Schlacken etc sind typische Termini einer unwissenschaftlichen Sichtweise.
 
Re: Dr Ellinger?

Re: Dr Ellinger?

liebe leute,
weshalb sollte sich frau ellinger zu herrn schmidts
aussagen melden, das ist doch alles gefasel,
vergiftet den darm , 30g eiweiß, das sind heilsversprecher die noch dazu gefährlich sind.
schon die liste der bei nichtbeachtung angedrohten krankheiten ist schlimmer als grimms märchen.
mfg klaus
 
Back
Top