• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

eitrige mandelentzündung

TEST TEST TEST 123

linchen2400

New member
Guten Tag, meine Tochter-16 Jahre alt- erkrankte am 23.2. an einem grippalen Infekt. Sie bekam plötzlich trockenen Reizhusten, Glieder- und Kopfschmerzen und fühlte sich sehr schlapp. 3 Tage später kam eine Mandelentzündung hinzu. Meine Tochter hatte schon viele eitrige Mandelentzündungen. Diese Entzündung ging mit leichteren Schmerzen als gewohnt einher (Sie konnte gut sprechen, essen und trinken) und auch der eitrige Belag war nicht so stark wie sonst. Der Belag ging ohne Behandlung nach ca 3 Tagen weg. Die Schmerzen ließen auch nach, so dass sie jetzt nur noch manchmel leichte Schmerzen verspürt. Auch das Krankheitsgefühl war auszuhalten.
Jetzt ist es allerdings so, dass an der Rückwand der Mandeln immer noch weiße Beläge zu erkennen waren. Meine Tochter ist nun zum Arzt gegangen, die weißen Beläge auf den Mandeln waren weg und die Beläge hinter den Mandeln konnte der Arzt nicht sehen, da sie sehr versteckt sind-aber sehr wohl vorhanden sind. Die Beläge werden täglich weniger, aber ich mache mir jetzt Gedanken darüber, dass die Mandelentzündung nicht mit Antibiotikum behandelt wurde. Sollte ich jetzt mit meiner Tochter ein EKG machen lassen, um festzustellen, ob sich der Herzmuskel entzündet hat? Kommt das häufig vor? Im Moment hat sie häufiger einen schnellen Puls, was aber auch Stress usw. als Ursache haben könnte! Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!!
 
Re: eitrige mandelentzündung

Hallo linchen,

also bei mir war das so, das der Eiter ständig vorhanden war. Allerdings in einem festen Zustand. Es ist wahrscheinlicher eine Herzmuskelentzündung zu bekommen, wenn Angina öfter auftritt. Ich habe mir vor 4 Jahren die Mandeln entfernen lassen, weil ich aller 2 Monate Angina hatte, aber eine Herzmuskelentzündung hatte ich Gott sei Dank nicht.
Ich könnte mir auch vorstellen, daß man das irgendwie merkt.
Auf jeden Fall wäre es besser mal bei einem HNO Arzt vorzusprechen, und viell. auch eine Mandel OP machen zu lassen.
Gute Besserung!!! Liebe Grüße Sun
 
Re: eitrige mandelentzündung

eine eitrige Angina sollte immer mit AB behandelt werden. Es gibt sowohl bei der Behandlung mit Penicillinen als auch Makroliden beschriebene (wenn auch selten) resistenzen bei den Streps. Diese sollte man - vor allem bei immer wieder auftretenden Schüben ausschliessen (mikrobiologische anzucht nach abstrich und nachfolgende Charakterisierung). Bitte nicht auf die leichte Schulter nehmen!
Alles Gute!
 
Re: eitrige mandelentzündung

Wenn eine eitrige (bakterielle) Mandelentzündung vorliegt, sollte auf jeden Fall eine antibiotische Behandlung begonnen werden. Differentialdiagnostisch ist bei Ihrer Tochter auch an eine Viruserkrankung, nämlich das "Pfeifer´sche Drüsenfieber zu denken.


Mit freundlichen Grüssen

A. Mitschke
 
Back
Top