linchen2400
New member
Guten Tag, meine Tochter-16 Jahre alt- erkrankte am 23.2. an einem grippalen Infekt. Sie bekam plötzlich trockenen Reizhusten, Glieder- und Kopfschmerzen und fühlte sich sehr schlapp. 3 Tage später kam eine Mandelentzündung hinzu. Meine Tochter hatte schon viele eitrige Mandelentzündungen. Diese Entzündung ging mit leichteren Schmerzen als gewohnt einher (Sie konnte gut sprechen, essen und trinken) und auch der eitrige Belag war nicht so stark wie sonst. Der Belag ging ohne Behandlung nach ca 3 Tagen weg. Die Schmerzen ließen auch nach, so dass sie jetzt nur noch manchmel leichte Schmerzen verspürt. Auch das Krankheitsgefühl war auszuhalten.
Jetzt ist es allerdings so, dass an der Rückwand der Mandeln immer noch weiße Beläge zu erkennen waren. Meine Tochter ist nun zum Arzt gegangen, die weißen Beläge auf den Mandeln waren weg und die Beläge hinter den Mandeln konnte der Arzt nicht sehen, da sie sehr versteckt sind-aber sehr wohl vorhanden sind. Die Beläge werden täglich weniger, aber ich mache mir jetzt Gedanken darüber, dass die Mandelentzündung nicht mit Antibiotikum behandelt wurde. Sollte ich jetzt mit meiner Tochter ein EKG machen lassen, um festzustellen, ob sich der Herzmuskel entzündet hat? Kommt das häufig vor? Im Moment hat sie häufiger einen schnellen Puls, was aber auch Stress usw. als Ursache haben könnte! Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!!
Jetzt ist es allerdings so, dass an der Rückwand der Mandeln immer noch weiße Beläge zu erkennen waren. Meine Tochter ist nun zum Arzt gegangen, die weißen Beläge auf den Mandeln waren weg und die Beläge hinter den Mandeln konnte der Arzt nicht sehen, da sie sehr versteckt sind-aber sehr wohl vorhanden sind. Die Beläge werden täglich weniger, aber ich mache mir jetzt Gedanken darüber, dass die Mandelentzündung nicht mit Antibiotikum behandelt wurde. Sollte ich jetzt mit meiner Tochter ein EKG machen lassen, um festzustellen, ob sich der Herzmuskel entzündet hat? Kommt das häufig vor? Im Moment hat sie häufiger einen schnellen Puls, was aber auch Stress usw. als Ursache haben könnte! Vielen Dank für Ihre Hilfe!!!!