• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Eisprungberechnung mit Clomifen

TEST TEST TEST 123

franky.6232

New member
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit schon ein sehr unregelmäßigen Zyklus, was die Berechnung des ES enorm erschwert (wenn er denn überhaupt manchmal zustande kommt...). Zur Vorgeschichte: Ich habe schon eine Tochter (jetzt 5 Jahre) ohne Schwierigkeiten (sogar ungeplant) bekommen. Jetzt wünschen wir uns so sehr ein Geschwisterchen und es klappt einfach nicht. Durch regelmäßigen US hat mein FA gemerkt, dass ich selten überhaupt einen ES noch bekomme und wir haben die Therapie mit Clomifen begonnen. Jetzt nahm ich das Medikament schon den 4. Monat und ich habe einfach das Gefühl, dass sich durch die ständige Zyklusverschiebung, trotz Clomifen, weiter mein ES verschiebt, weil es immernoch nicht geklappt hat. Der letzte Zyklus war 32 Tage. Die Clomifeneinnahme (von 5 Tagen) endete am 12.10.2014. Wann müsste ich denn theoretisch nach Ihrer Meinung die fruchtbaren Tage haben?

Vielen Dank im Voraus für alle Bemühungen!

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen ....
 
Hallo, franky.6232,der Eisprung sollte eigentlich ca. 3 Tage nach der letzten clomifen Tbl. sein. Auch ist es zwingend erforderlich, 1 Tag nach der letzten Clomifen Ultraschalluntersuchungen zur Follikelkontrolle durchgeführt werden. So nützen die Tbl. leider nichts. Bitte lassen Sie am 23.10. Progesteron bestimmen, um einen Eisprung nachzuweisen. Falls keiner vorhanden war am besten mit FSH stimulieren + Sono. Viel Erfolg, Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top