• Dr. Meinhard LeuthSie wünschen sich Kinder, konnten sich bisher diesen Traum aber nicht erfüllen, weil Sie oder Ihr Partner unfruchtbar sind? Sie denken über eine künstliche Befruchtung nach? Im Forum Kinderwunsch können Sie sich mit anderen Usern über Erfahrungen zu diesen Themen austauschen oder Ihre Fragen an unseren Gynäkologen Dr. Meinhard Leuth stellen.

Eisprung

TEST TEST TEST 123

Lilou31

New member
Hallo.

Kurz zu mir: 33 Jahre, 2009 gesunde Tochter per KS entbunden.
Von April 2009 - Oktober 2015 die Pille Microgynon genommen.
Im Ok 2015 wegen KiWu abgesetzt. Danach ganz normale Mens bekommen.
Dann leider bis 02/16 keine Mens mehr gehabt.
Vom 01.02.16- 05.02.16 normale Mens.
Am ZT 17 (17.02.16) war ich beim Gyn. die US machte. Diese sagte mir, dass ich noch keinen ES hatte.
Daraufhin hab ich mit Ovu Tests angefangen, weil ich wie Sie sehen können überhaupt bzw einen unmöglichen Zyklus habe.
Die Ovu Tests schlugen am ZT !!!!29!!!! Positiv an, Teststreifen sowie ein digitaler.
GV hatten wir an ZT 25, 28, 29 und 30.

Nun zu meiner Frage:
Ist es möglich, dass ich trotz des langen Zykluses bzw späten ES schwanger werde bzw geworden bin?
Ich frage nur, weil ich schon des öfteren von Eireifestörungen gelesen habe.
Aber einen Eisprung hatte ich ja laut den Ovu Tests.

Ich hoffe Sie können mir einen Rat geben

Vielen dank

Lilou
 
Noch was vergesse....

Im Oktober 2015 wurde mein Hormonstatus kontrolliert, welcher völlig in Ordnung war.
 
Hallo Lilou31, wenn der Eisprung zu spät kommt ist die 2. Cyclusphase zu kurz, die Hormone fallen ab und es kommt zu einer Blutung. Wenn es so bleiben sollte kann man die 2. Phase mit Gelgkörperhormon unterstützen und Sie sollten 3 x 1 Progesteron anwenden, vaginal und oral. Dann wird es schon klappen! Alles Gute, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo

Mein letzter Zyklus war 3 Monate....
Ich habe leider keinen regelmäßigen Zyklus.

Kann ich also davon ausgehen, dass es dieses Mal nicht geklappt hat?
 
Hallo Lilou31, wenn der Cyclus so lang ist,dann können die Hormone nicht alle in Ordnung sein. Bitte lassen Sie bestimmen unter Angabe des Cyclustages:: BZ,TSH,FSH,LH,E2,Testosteron,DHEA-S,Progesteron. Gewicht und Größe. Dann Ultraschall der Eierstöcke ab 11. CT alle 2 Tage. Wenn keine Eibläschen zu sehen sind, haben Sie eine Eireifungsstörung und sollten eine medikamentöse Unterstützung vornehmen lassen. Folsäure bereits jetz einnehmen und den Impfstatus von Ihnen und der Familie überprüfen lassen. Dann bitte wieder melden. Schönes Wochenende, Ihr Dr. M. Leuth
 
Hallo.

Erstmal vielen Dank für Ihre Antwort.

Im Oktober 2015 wurde an ZT 5 mein Hormonstatus kontrolliert. Laut Gynäkologie waren diese völlig in Ordnung. Welche Werte das genau waren weiss ich leider nicht.
Im Februar 2016 hatte ich meine Menschen vom 01.02- 06.02. An ZT 17 war ich zum US beim Gynäkologie. Der Wortlaut von der Gynäkologie war: ich hatte noch keinen ES und dass sich meine Eiblässchen “nicht entscheiden“ können. Was Sie damit meinte weiss ich leider nicht.
Ich soll wiederkommen, wenn die nächste Menschen da ist, dass wir den ES mit Clomifen auslösen.
Dies möchte ich aber ehrlich gesagt noch nicht. Weil einen ES bekomm ich ja scheinbar auch ohne Media auch wenn erst am ZT 29
 
Sorry für die Schreib Fehler. War die Auto Korrektur. Ich hoffe Sie wissen trotzdem was ich meine

Viele grüße
 
Hallo Lilou31, ja, das habe ich vrstanden. Deshalb würde ich so vorgehen, wie oben empfohlen. Ihr Dr. M. Leuth
 
Back
Top