• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

eisenmangel

  • Thread starter Thread starter Vegetarierin14
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

V

Vegetarierin14

Guest
ich bin seit einem jahr vegetarierin und glaube deshalb habe ich eisenmangel wie kannn man seinen eisenmangel ohne fleisch ausgleichen? bitte helft mir thx
 
RE: eisenmangel

vegetarierin??? dann musste rote bete essen;-)
 
RE: eisenmangel

Am besten ein gescheites Eisenpräparat verschreiben lassen, denn über die Ernährung kannst Du es kaum ausgleichen. Ansonsten steckt Eisen in grünen Gemüse und manchen Vollkornprodukten soweit ich weiß. Es ist aber nie soviel wie in Fleisch, deshalb wird es schwierig einen größeren Eisenmangel auszugleichen zumal es in Kombination mit Milchprodukten, die Du als Vegetarierin brauchst, nicht vom Körper aufgenommen wird.
 
RE: eisenmangel

Ach ja, mein Tipp mit den Tabletten ist nur dann sinnvoll, wenn Du vorher ein Blutbild gemacht hast. Einfach so sollte man das Zeug vielleicht nicht nehmen und so bekömmlich ist dazu auch nicht.
 
RE: Eisenmangel

RE: Eisenmangel

Eisenmangel führt zu Anämie (Blutarmut) und ist durch eine Blutuntersuchung sicher nachzuweisen. Falls tatsächlich eine Anämie vorliegt, ist die Einnahme von Eisenpräparaten – natürlich nach Rücksprache mit Ihrem Arzt – sinnvoll.
Da Vegetarier weniger Eisen aufnehmen und das Eisen aus pflanzlichen Lebensmitteln nicht so gut ausgenutzt werden kann wie das Eisen aus tierischen Lebensmitteln (Fleisch, Wurstwaren), ist es wichtig, dass Sie ganz bewusst auf folgende Dinge achten, um die Eisenversorgung zu verbessern und sich vor einem erneuten Eisenmangel schützen:
-Tannine im Schwarztee hemmen die Bioverfügbarkeit von Eisen – daher nicht zuviel Schwarztee trinken!
-Vitamin C verbessert die Löslichkeit von Eisenkomplexen und damit die Bioverfügbarkeit von Eisen
-Vitamin C und organische Säuren (z. B. Zitronensäure) fördern die Bildung von sog. Häm-Eisen aus Nicht-Häm-Eisen. Da die durchschnittliche Bioverfügbarkeit von Hämeisen mit 20% deutlich höher ist als die von Nicht-Häm-Eisen (3-8%), ist es sinnvoll, regelmäßig ein Glas Vitamin C-reichen Fruchtsaft zum Essen zu trinken bzw. Obst essen, um die Absorptionsrate des Eisens zu erhöhen.
 
RE: eisenmangel

Hallo,

Vegetarierin14 :
-------------------------------
... und glaube deshalb habe ich eisenmangel ...

Glauben heißt nicht wissen. Du solltest zum Arzt gehen und ein Blutbild erstellen lassen. Danach weißt Du sicher Bescheid und kannst im Bedarfsfall etwas dagegen tun (z.B. Eisenpräparate einnehmen).

Liebe Grüße von
Angie
 
RE: eisenmangel

Liebe Vegetarierin,
ich bin zwar kein Vegetarier, versuche aber trotzdem, mich so gesund wie möglich zu ernähren.
Meine Tagesration besteht zu 70 bis 80 v.H. aus frischem Obst, frischen Salaten und frischem bzw. gedünstetem Gemüse. Morgens esse ich 1 bis 2 Esslöffel Leinöl. Aus der darin enthaltenen Linolensäure kann der Körper in ausreichender Menge Omega-3-Fette herstellen. Ansonsten esse ich im Laufe des Tages lediglich Rapsöl und Olivenöl, weil diese keine Omega-6-Fette enthalten. Auf sämtliche anderen Öle verzichte ich, weil diese, im Übermaß genossen, die wertvollen Omega-3-Fette aus dem Stoffwechsel verdrängen. Hierzu zählen auch die in Fleisch, Eiern und Milchprodukten enthaltenen Fette, die Acharidonsäure enthalten, die im Körper der Brennstoff für Entzündungen ist.

Aus diesem Grunde verzichte ich völlig auf Eier und schränke meinen Käse-, Wurst- und Fleischkonsum ein. Sicherlich wird im Hinblick auf unsere Zivilisationskrankheiten von den Ärztekammern empfohlen, nur 30 v.H. der Eisenzufuhr aus tieriscfhem Eiweiß zu decken. Siehe: http://laekbw.arzt.de/15/02gesundheitstipps/a_f/eisenmangel.html

Weil pflanzliches Eisen am besten in Verbindung mit Vitamin C eingenommen werden soll, habe ich mich nach langem Suchen für die Kombination von ungeschältem Sesam (weil da noch Leben drin ist und ein Pflänzchen draus würde) mit Äpfeln oder anderem Obst entschieden. Die Äpfel schneide ich in dünne Scheiben und wälze sie von beiden Seiten in Sesam. Beeren und Apfelsinenstücke kan man gut mit einer Gabel zerdrücken und mit Sesam vermengen.

Er schmeckt etwas nussig und enthält pro 100 g folgende Inhaltsstoffe:

17,7 g Eiweiß,
50,4 g Fett,
738 mg Calcium =74 v.H. des Tagesbedarfes,
347 g Magnesium =111 v.H. des Tagesbedarfes,
607 mg Phosphor = 87 v.H. des Tagesbedarfes,
10 mg Eisen = 67 v.H. des Tagesbedarfes und
7,8 mg Zink = 111 v.H. des Tagesbedarfes.

Fast täglich werde ich von Menschen, die ich im Schwimmbad, Sauna oder sonstwo antreffe, wegen meiner gesunden Gesichtsfarbe und dem jugendlichen Aussehen angesprochen.

Meiner Frau ergeht es ebenso, es kommt also weniger auf den Typ sondern wesentlich auf die Ernährung an - Der Mensch ist was er isst!!!

Lasse es Dir schmecken.

Liebe Grüße
Rocky4
 
RE: eisenmangel

igitt, rote beete! *g* kann man das wirklich lecker finden?
 
Back
Top