RE: eisenmangel
Liebe Vegetarierin,
ich bin zwar kein Vegetarier, versuche aber trotzdem, mich so gesund wie möglich zu ernähren.
Meine Tagesration besteht zu 70 bis 80 v.H. aus frischem Obst, frischen Salaten und frischem bzw. gedünstetem Gemüse. Morgens esse ich 1 bis 2 Esslöffel Leinöl. Aus der darin enthaltenen Linolensäure kann der Körper in ausreichender Menge Omega-3-Fette herstellen. Ansonsten esse ich im Laufe des Tages lediglich Rapsöl und Olivenöl, weil diese keine Omega-6-Fette enthalten. Auf sämtliche anderen Öle verzichte ich, weil diese, im Übermaß genossen, die wertvollen Omega-3-Fette aus dem Stoffwechsel verdrängen. Hierzu zählen auch die in Fleisch, Eiern und Milchprodukten enthaltenen Fette, die Acharidonsäure enthalten, die im Körper der Brennstoff für Entzündungen ist.
Aus diesem Grunde verzichte ich völlig auf Eier und schränke meinen Käse-, Wurst- und Fleischkonsum ein. Sicherlich wird im Hinblick auf unsere Zivilisationskrankheiten von den Ärztekammern empfohlen, nur 30 v.H. der Eisenzufuhr aus tieriscfhem Eiweiß zu decken. Siehe:
http://laekbw.arzt.de/15/02gesundheitstipps/a_f/eisenmangel.html
Weil pflanzliches Eisen am besten in Verbindung mit Vitamin C eingenommen werden soll, habe ich mich nach langem Suchen für die Kombination von ungeschältem Sesam (weil da noch Leben drin ist und ein Pflänzchen draus würde) mit Äpfeln oder anderem Obst entschieden. Die Äpfel schneide ich in dünne Scheiben und wälze sie von beiden Seiten in Sesam. Beeren und Apfelsinenstücke kan man gut mit einer Gabel zerdrücken und mit Sesam vermengen.
Er schmeckt etwas nussig und enthält pro 100 g folgende Inhaltsstoffe:
17,7 g Eiweiß,
50,4 g Fett,
738 mg Calcium =74 v.H. des Tagesbedarfes,
347 g Magnesium =111 v.H. des Tagesbedarfes,
607 mg Phosphor = 87 v.H. des Tagesbedarfes,
10 mg Eisen = 67 v.H. des Tagesbedarfes und
7,8 mg Zink = 111 v.H. des Tagesbedarfes.
Fast täglich werde ich von Menschen, die ich im Schwimmbad, Sauna oder sonstwo antreffe, wegen meiner gesunden Gesichtsfarbe und dem jugendlichen Aussehen angesprochen.
Meiner Frau ergeht es ebenso, es kommt also weniger auf den Typ sondern wesentlich auf die Ernährung an - Der Mensch ist was er isst!!!
Lasse es Dir schmecken.
Liebe Grüße
Rocky4