Post: Above message content
Hallo,
beim letzten Routinecheck wurde festgestellt, dass ich ein erniedrigtes Ferritin (6,8) und einbißchen niedrige Hämoglobinwerte (11) habe. War auch bei den letzten Untersuchungen ähnlich. Der Arzt empfiehlt eine Eisensubstitution. Ich wüßte gerne, ob ich das Eisen nicht auch durch die Ernährung höher kriegen könnte?
Bin 40 und weiblich, denke normalgewichtig und ich ernähre mich relativ ausgewogen. Geht mir gut, bin nur oft und schnell müde.
Was mich wundert, vor ca. 10 Jahren hatte ich immer Eisenwerte um die 300. Hab nix an meiner Ernährung geändert.
Blöde Frage: kann das was mit dem Alter zu tun haben?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
Hallo Clarissa,
vielleicht hilft diese Seite weiter:
www.ferro.de
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
Wenn du du das Eisen dauerhaft erhöhen willst,bringt das nichts,denn die Ursache ist deswegen nicht gelöst.
Gruss Franco
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
mein posting war auf die medikamentierung bezogen
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
Ich habe keine Medikamentierung empfohlen sondern diese Seite, weil sie auch die möglichen Ursachen aufzählt, die selbstverständlich geklärt werden sollten und beim Durchklicken zu finden sind..
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
Eisenmangel kann auch durchaus mal stressbedingt sein oder ne Erkältung ist im Anmarsch. Auch ist während und nach der Regel der eisenspiegel meist relativ niedrig.
Statt Präparate helfen meist einfach etwas mehr roten Traubensaft, ungeschwefelte Aprikosen und rotes Fleisch (wenn du welches ist)... Vorübergehender Mangel braucht Dir keine Sorgen zu machen als Frau. Bei dauerhaften Eisenmangel ist allerdings doch mal die Ursache zu erforschen...
Viel Glück! tiffy
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
Müdigkeit, Schlappheit, Blässe, Konzentrationsprobleme etc, jaja, kenn ich.
Da gibs doch was von Ratiopharm!
Ne, keine Ahnung von welcher Firma, ich glaube aus dem Reformhaus bekommst du etwas das nennt sich "Eisenblut" oder so- frag doch einfach mal nach einem Präparat für solche Zwecke.
Ansonsten gibs auch Trinktabletten, aber vergiss nicht, immer Eisen mit Vitamin C einnahme zu kombinieren, dadurch kann es besser vom Körper aufgenommen werden und du bekommst keine Verstopfung oder Ähnliches.
Wenn nun schon ein Mangel verzeichnet ist, dann reicht es nicht aus durch Nahrungsaufnahme zu versuchen, wieder aufzufüllen. Ich hoffe, ich konnte dir helfen, Eisenmangel ist nämlich echt nicht lustig!
Macht keinen Spass. Man ist immer irgendwie total ausgepumpt. Alles Gute für dich, Milerna
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
Solche Empfehlungen bei Eisenmangel, zumal es nicht bekannt ist, worauf der Eisenmangel zurückzuführen ist, halte ich als verantwortungslos.
Detelina
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
nicht schlecht, Deti,
ich würde bei einem Hb von 11 nicht einfach Eisen nehmen, sonder nach einer Blutungsquelle suchen (Magen Darm?)
Gruss
Paul
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
Die Verantworung muss jeder für sich selbst tragen.
Habs nur gut gemeint, dass man einen Arzt konsultiert und sich rundum durchchecken lässt versteht sich meiner Meinung nach von selbst- oder soll man dem Rat eines Arztes vielleicht dem eines vollkommen Fremden aus dem Net vorziehen?
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel
Das ist richtig, die Verantwortung trägt jeder selbst. Die Frage von Clarissa war, ob die Werte am Alter liegen können. Nein, sie können nicht. Clarissa sollte den Arzt, bei dem sie war, fragen, woran diese Werte liegen. Und sollte sie das nicht verstehen, sollte sie ihn bitten, ihr die Diagnose verständlich zu erklären. Und dann sich bei ihm klar nach den bestehenden Alternativen zur Lösungs des Problems erkundigen. Deine "Medikamenten" besonders das Zeug aus dem Reformhaus schmecken meistens mehr als schlecht und bleiben wie ein Stein im Magen liegen.
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel@Paul
RE: Eisenmangel@Paul
Hallo Paul,
das hat der behandelnde Arzt nicht in Erwägung gezogen und er meinte auch ein HB-Wert von 11 deute lediglich auf eine diskrete Anämie hin. Da hab ich überlegtt, das krieg ich auch über die Ernährung hin.
Eigentlich denke ich, die Interpretation eines HB-Wertes gehöre noch zu den leichtesten Übungen eines Arztes.
Grüsse
Clarissa
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel@Paul
RE: Eisenmangel@Paul
leider nicht, liebe Clarissa,
das ist der klassische fall von einer riiieeeesigen Zahl von Ursachen.
Hb 11, ist auch bei ner Frau keine Kleinigkeit und wenn ne (occulte) Blutung vorliegt, sinkt natürlich auch gleichzeitig der Eisenspiegel, das kann also auch simpel die Folge sein und nicht die Ursache.
Der Hb ist letztlich wichtiger als der Eisenspiegel. Eisen kann auch aus anderen Gründen erniedrigt sein (Entzündung) bei denen es nicht sinnvoll ist, Eisen zu ersetzen.
Gruss
Paul
Post: Below message content
Post: Below message container
Post: Above message content
RE: Eisenmangel@Paul
RE: Eisenmangel@Paul
Danke Paul für die Info!
Gruss
Clarissa
Post: Below message content
Post: Below message container