• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Eisenmangel

  • Thread starter Thread starter Uli.Sass
  • Start date Start date
U

Uli.Sass

Guest
Hallo,

bei mir besteht seit mindestens zwei Jahren ein Eisenmangel, Ferritinwerte zwischen 4 µg/dl undf 8 µg/dl. Dies wurde nach der Gabe von Infusionen besser. Eine Eisenresorbtionsstörung liegt nicht vor. Bis auf den Ferretinwert sind alle Werte normal.
Im März letzten Jahres wurde bei mir eine Ausschabung wegen eines Myoms erfolgreich durchgeführt. Seitdem sind die Regelschmerzen und die Blutung zurückgegangen. Meine Gynäkologin sagt, was ihren Fachbereich angeht sei alles in Ordnung, der Internist tippt natürlich auf die monatlichen Regelblutungen.
Die Pille nehme ich nicht. Außerdem habe ich seit meinem 13 Lebensjahr Ausfluss, warum dies so ist, konnte mir bisher kein Gynäkologe sagen, Abstriche sind alle negativ.

Kann der Ferritinmangel an den Regelblutungen liegen, auch wenn sonst gynäkologisch alles in Ordnung ist und was kann man dagegen machen?

Liebe Grüße
Uli
 
RE: Eisenmangel

Hallo Uli,

Sie schreiben, der Internist "tippt" auf die Regelblutung. Ist sie denn noch so stark, dass der Mangel wirklich davon kommen kann? Ist denn sonst noch irgendetwas abgeklärt worden?
Eisenmangel kann ja viele Ursachen haben:
z.B.
- einseitige Ernährung (Diät, kein Fleisch, schlecht verwertbare Eisenverbindungen)
- stärkere Blutungen (Menstruation, häufiges Blutspenden. Erkrankungen im Magen-Darm-Traktes)
- Krankheiten (z.B. Infektionen, Hormonstörungen Rheuma, Krebs)
- Arzneimittel (z.B. Antibiotika, einige schmerz- und entzündungshemmende Medikamente)
- Vitamin B6-Mangel kann dazu beitragen

Also, ich würde mit solch niedrigen Eisenwerten weiter versuchen, die Ursache für diesen Mangel zu finden.

Liebe Grüße
Degi
 
RE: Eisenmangel

Hallo,
das gleiche ist bei mir. Meine Hb-Werte sind in Ordnung,Ferritin Werte bei 3-4 ng/dl.
in 45 Jahre, einen regelmäßigen Zyklus,aber starke Blutungen.Nehme täglich Kräuterblut ein, nur Eisentabl.
vertrage ich nicht (Verstopfung)
Infusionen für Eisen,wie werden Sie verabreicht?
Liebe Grüße
Tanja
 
RE: Eisenmangel

Ich stimme den Ausführungen und Fragen von Degi vollkommen zu. Natürlich sind Blutungen auch ein Grund für einen Eisenmangel, was aber auch bedeutet, dass der Eisenspeicherhaushalt ebenfalls schon leer ist.
Wenn die Ernährung z.B. nicht so Eisenreich ist, dann kann das auch sehr schnell, selbst durch schwächere Blutungen, zum Mangel führen.
Ich denke auch, das man das nicht "nur" auf die Regelblutung abschieben darf, sondern es eher andere Gründe für diesen Mangel gibt.

LG amza
 
RE: Eisenmangel

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure Antworten.
Felixmax: Eine Infusion wird ganz normal am Arm angelegt, wie beim Blutabnehmen. Bei Eiseninfusionen muss man aber aufpassen, dass das Eisen nicht neben die Vene gerät, weil sonst die ganzen Hautzellen absterben.

Die Monatsblutungen sind nach der Ausschabung nicht mehr so stark, der Ferritinspiegel ist aber nach wie vor sehr niedrig. Ich habe eine rheumatoide Arthritis, die allerdings seit einem Jahr in Remission ist, auch danach hat sich nichts an den niedrigen Ferritinwerten geändert.
Ich war auch schon beim Hämatologen, der mir auch nur gesagt hat, es muss an den Monatsblutungen liegen. Irgendwie ist das ganze ziemlich frustrierend. Es fühlt sich kein Arzt zuständig. Offensichtlich ist es normal, dass man als Frau einen Eisenmangel hat, mit allen Nebenwirkungen.

Lieben Gruß

Uli
 
RE: Eisenmangel

Normal ist das nicht.
Wenn der Hb in Ordnung ist, sehe ich im Moment auch keinen Handlungsbedarf, außer dass man Eisen zuführt, in welcher Form auch immer.
Wenn die Regelblutung in normaler Stärke ist, dürfte sie nicht Ursache für einen Eisenmangel sein, da der Blutverlust pro Monat unter 100 ml liegt.

Man könnte noch an "exotische" Erkrankungen denken, wie Eisenspeicherstörungen, wenn die Resorption in Ordnung ist.
Aber da hat der Hämatologe sicher auch schon dran gedacht...
 
RE: Eisenmangel

Hallo Uli,
hast Du es schon mal mit einem Eisenpräparat versucht?
Ich persönlich kann nur Kapseln mit dem Wirkstoff "Eisen(II)-fumarat" zu mir nehmen. Diese wirken dann.
Kapseln die den Wirkstoff "Eisen-sulfur" enthalten werden von meinem Körper nur sehr,sehr schlecht angenommen.
Ich empfehle daher "Ferrum Hausmann Retardkapseln mit dem Wirkstoff Eisen(II)-fumarat von der Firma Yamanouchi.
Ich empfehle eine Packung mit 50 Kapseln. Bei schwerem Eisenmangel sollte man 2x tgl eine Kapsel nehmen.
Später dann nur noch 1x tgl eine Kapsel.
Es braucht aber schon so 2-3 Wochen bis man eine Besserung bemerkt.Ich war immer total müde.
Das ging dann weg.
Mein Arzt ist auch mit meinen Eisenwerten zufrieden.
Ich hoffe Dir mit meinen Erfahrungen weitergehofen zu haben.
MfG
Stefanie
 
Back
Top