• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Eisenmangel

TEST TEST TEST 123

Blueberry78

New member
Sehr geeehrter Herr Dr. Scheufele,

seit eingen Jahren leide ich unter einem Eisenmangel. Mein Ferritinwert schwankt zwischen 4 und 13 ng/ml, der Hb liegt meist im unteren Normbereich, ab und zu um 10. MCV und MCH sind leicht erniedrigt.
Orale Eisensubstitution über Jahre brachte keinen Erfolg, der Ferritinwert steigt höchstens mal auf genannte 13, um dann schnell wieder zu fallen.
Nun bekam ich über 3 Monate verteilt 5 x intravenös Eisen (Ferrinject) mit dem Ergebnis, dass nun mein Ferritin bei 8 ng/ml liegt.
Zwei verschiedene Ärzte können mir nun nicht weiterhelfen, bzw. haben das so auch noch nicht erlebt.
Einer vermutet ein Ungleichgewicht zwischen Aufnahme und Verbrauch - aber warum brachte dann die intravenöse Gabe keine kurzfristige Erhöhung? Wenn ich dermaßen viel Eisen verbrauche/verliere, dann müsste doch der Hb ansonsten deutlich niedriger sein (ohne Infusion).
Haben Sie eine Erklärung, bzw. einen Rat?
Derzeit sind meine Symptome: Kopfschmerzen, extreme Müdigkeit und gleichzeitige Schlafstörungen, Schwindel, Restless-Legs, Erschöpfung, Kurzatmigkeit bei Anstrengung und ein dauerhaft schneller Herzschlag (ich spüre mein Herz deutlich schnell schlagen).
Ich bin Vegetarierin, koche aber bewusst vollwertig, ausgewogen.
Herzlichen Dank!
Freundliche Grüße
 
Hallo,

es kann sich hier um eine Blutbildungsstörung handeln, das sollte ein Hämatologe abklären.

Gruss,
Doc
 
Back
Top