• Wie sieht gesunde Ernährung aus? In unserem Forum Ernährung & Diäten können Sie Fragen zu ernährungsrelevanten Themen stellen und diskutieren. Viele Krankheiten werden durch falsche Ernährung und damit verbundenem Übergewicht begünstigt.

Eisenmangel? Ferritin und Hämoglobinwerte?

TEST TEST TEST 123

Lilliput592

New member
Sehr geehrte Experten,

Ich leide schon seit geraumer Zeit unter Schwindelgefühlen bei Belastung, schnellem Herzschlag, Erschöpfung und Konzentrationsschwierigkeiten. Nun habe ich eine Frage an Sie bezüglich eines Eisenmangels: Mein Hämoglobinwert liegt bei 14,0 g/dl (Norm: 12,0-16,0g/dl) und somit ziemlich gut. Mein Ferritinwert im Blut liegt jedoch bei 10ng/ml (Norm: 11-307ng/ml). Ich bin weiblich, schlank und 22 Jahre alt. Ich würde gern wissen, ob der niedrige Ferritinwert trotz des normalen Hämoglobinwerts für meine Probleme verantwortlich sein kann?

Mit freundlichen Grüßen und Dank im Voraus,
Lilliput592
 
Ja, denn niedrige Ferritinwerte sind ein Zeichen für einen Eisenmangel, auch wenn die eigentlichen Eisenwerte in Ordnung sind. Dies bedeutet nämlich, dass ihre Eisenspeicher entleert sind. Häufig tritt dies bei einer unzureichenden Eisenaufnahme, z.B: bei vegetarischer Ernährung auf.
 
Vielen lieben Dank für Ihre schnelle Antwort Frau Dr. Breidenassel, damit ist mir schon sehr geholfen!

Eine weitere kleine Frage hätte ich diesbezüglich noch an Sie, gerade weil Sie die vegetarische Ernährung angesprochen haben: ich kann mir nicht erklären, weshalb mein Eisenspeicher so entleert ist. Ich esse sehr viel Fleisch, zumeist helles, und vor allem viel Fisch (2-3 Mal die Woche). Ich achte sehr auf meine Ernährung, schließe da auch zum Beispiel auch Hülsenfrüchte und Haferflocken mit ein, was ja alles zusammen genommen ausreichend sein sollte für meine Eisenversorgung. Kann dieser geleerte Eisenspeicher auch andere Ursachen haben? Zum Beispiel eine relativ starke Menstruation oder irgendwelche andere Dinge, denen man noch nachgehen müsste?

Mit freundlichen Grüßen, Lilliput
 
Eisen ist hauptsächlich im roten Fleisch enthalten. Außerdem in Beerenobst, grünem Blattgemüse, rote Paprika, etc.

Natürlich haben gerade auch Verluste, wie bei starken Regelblutungen einen Einfluß.
 
Back
Top