• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

einseitige Sehschwäche

  • Thread starter Thread starter Anonymer User
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

A

Anonymer User

Guest
Hallo,
ich habe festegestellt, dass ich auf meinem linken Auge schlecht sehen kann. Ich bin dann zum Augenarzt und dieser hat dann bestätigt, dass ich links nur eine 70%ige Sehkraft habe. Er hat dann verschiedene Stärken ausprobiert, aber es hat sich nichts verändert. Irgendwann hat er dann das rechte Auge wieder aufgedeckt und gesagt ich bräuchte eine Brille. Er hat mir auch ins Auge geguckt, aber er konnte mir keine befriedigende Antwort bzgl. der Ursachen nennen. Ich habe jetzt das Gefühl, dass ich einfach eine Brille bekomme ohne das die wirklich Ursache bekannt ist. Ich wollte daher Fragen welche Ursachen es für eine einseitige Sehschwäche gibt und welche Untersuchungen gemacht werden müssen? Rechts habe ich 100%ige Sehkraft. Vielen Dank!

Herzliche Grüße

Jana Bankert
 
Re: einseitige Sehschwäche

Zumindest Sehtest unkorrigiert und korrigiert, Augeninnendruckmessung, Kontrolle Hornhaut, Bindehaut, Linse, Netzhaut (bei weiter Pupille!), ev. Gesichtsfeldkontrolle, Untersuchung auf Schielen, Alter, Vorgeschichte usw.
Lässt sich in 2-3 Terminen bewerkstelligen.
 
Re: einseitige Sehschwäche

Guten Tag, Frau Blankert,
wenn sonst wirklich alle am Auge gesund ist und Sie trotz Brillenkorrektur nicht auf 100% kommen, muss man davon ausgehen, dass das Auge "schwachsichtig" ist (vielleicht weil es von Kindheit an eine Fehlkorrektur hatte und dadurch vom Gehirn "vernachlässigt" wurde).
Mit freundlichen Grüßen,
Priv.-Doz. Dr. A. Liekfeld.
 
Back
Top