• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Container breadcrumb (top): Above

Absolute Positionierung

Container breadcrumb (top): Below

Einseitige Blindheit

  • Thread starter Thread starter Sidonie
  • Start date Start date

Container content: Above

Thread view: Above message list

S

Sidonie

Guest

Post: Above message content

Hallo,

ich würde gerne wissen, inwieweit das räumliche Sehen bei einseitiger Blindheit eingeschränkt ist.
Wer kann mir beschreiben wie es ist, mit "nur" einem Auge zu sehen. Gibt es berufliche Einschränkungen bei einseitiger Blindheit?

Vielen Dank im voraus!
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Einseitige Blindheit

Hallo! Wie gut Patienten mit einseitiger Blindheit mit dem räumlichen Sehen zurechtkommen, hängt davon ab, seit wann sie einäugig sind. Ein Kind zum Beispiel, das von Geburt an einseitig erblindet ist, hat keine Probleme, sich normal in der Umgeung zu orientieren, da es schon damit aufwächst. Ab dem ca. 10.Lebensjahr ändert sich dann die Situation: da das beidäugige Sehen schon voll entwickelt ist, ist anfangs eine etwas mühsame Gewöhnungsphase zu erwarten, in der der Patient Probleme hat, Abstände einzuschätzen. Nach einiger Zeit gibt sich das aber auch, da die Einäugigkeit durch Erfahrungswerte ausgeglichen wird: beispielsweise wissen wir, dass Dinge, die weiter entfernt sind, kleiner erscheinen. Das hilft im Alltag ungemein, und ich hoffe, auch Dir geholfen zu haben. Lg
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Einseitige Blindheit

Hallo,
das räumliche Sehen ist per Definition bei einseitiger Blindheit immer eingschränkt bzw. aufgehoben. Wie man damit zurecht kommt und was das für den einzelnen bedeutet, ist natürlich von der Gesamtsituation abhängig (Alter des Patienten, Dauer der Erblindung usw.). Auf jeden Fall sind auch einige Berufe nur eingeschränkt oder gar nicht auszuüben (z.B. Berufe, die volle Verkehrstauglichkeit erfordern).
Mit freundlichen Grüßen,
Dr. A. Liekfeld.
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Einseitige Blindheit

Hallo,

ich finde es sehr interessant, was hier über die Einseitige Blindheit geschrieben wird.
Es stimmt alles.
Da ich selber betroffen bin, möchte ich einen kleinen Erfahrungsbericht abgeben.
Dank des Inkubators (Brutkasten) und ein paar Ärzten bin ich von fast anfang an auf dem rechten Auge Blind.
Durch anlasern konnte die Netzhautablösung an meinem linken Auge gestoppt werden.
Die Einschränkung auf meinem linken Auge liegt in der Kurzsichtigeit, ich trage eine Kontaktlinse/Brille mit einer Dioptrienzahl von -14-2.
Nun zu dem Räumlichen sehen.
Da ich sozusagen fast von Geburt an damit aufgewachsen bin, sehe ich somit mit meinem linken Auge für zwei Augen.
Natürlich ist ein "toter Winkel" da, ich laufe schon mal Leute um, wenn sie rechts von mir laufen, jedoch, so glaube ich, habe ich keine Probleme mit dem Räumlichen Sehen, so ganz kann ich das ja nicht sagen, da ich es nicht anders kenne.
Für mich ist mein blindes Auge gar kein Hindernis, mich stört einzig und allein die starke Kurzsichtigkeit, die man leider nicht mehr beheben kann.
Beruflich sieht es bei mir auch etwas anders aus als bei Personen, die auf dem sehenden Auge 100% sehen.
Ich darf z.B. keinen Führerschein machen, auch bleiben mir Türen zu einigen Berufen (beispielsweise bei Feuerwehr und RD) verschlossen.
Das ist zwar schade, aber in einer Stadtverwaltung kann ich auch meine Qualitäten entfalten...

So viel dazu.
Einen schönen Abend noch.

Freundliche Grüße,
Ricarda Krings
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Post: Above message content

RE: Einseitige Blindheit

auch ich möcht mich dazu gern melden.

es ist bei und in der familie schon tradition nur auf einem (dem linken) auge zu sehen. das ist schon bei meiner mutter und bei ihrem vater so.

ich habe das als kind nicht mal gewusst, dass ich nur einseitig sehe. in der Schule hatten "vorsorgeärzte" nur gedacht ich möchte sie auf den arm nehmen, spannend wurde das thema zu dem zeitpunkt als ich einen führerschein gemacht habe. ich mußte, da ja durch den sehtest gefallen zum sogenannten "idiotentest". das fand ich sehr diskriminiert, da dort ja nicht nur meine sehfähigkeit überprüft, sondern auch meine psychische eignung zum autofahren. ich durfe den führerschein machen mit auflagen wie:
1. immer brille
2. in offenen fahrzeugen staubdichte schutzbrille
3. keine gewerbliche fahrten
4. nicht über 3,5 t zugl. gesamtgewicht.
5. zweiter außenspielgel rechts

im beruf hatte ich nie probleme. ich bin zahnarzthelferin nd später bürokauffrau.

im freizeitbereich bin ich seit 10 jahren schiedrichter im american football und auch da geht es gut. ich geh da natürlich nicht damit reklame ;-)

zur zeit gleicht mein linkes auge das gut aus und ich komme auf eine sehfähigkeit von 120% . aber eben nur auf einer seite.

für weitere fragen, ruhig mal mailen

gruß carmen
 

Post: Below message content

Post: Below message container

Thread view: Below message list

Container content: Below

Container breadcrumb (bottom): Above

Container breadcrumb (bottom): Below

Back
Top