• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

Einseitig geschwollener Lymphknoten

TEST TEST TEST 123

toniRR22

New member
Hallo,
ich mache mir ein wenig Sorgen. Undzwar entdeckte meine Schwester vor ca. 2 Wochen einen vergrößerten Lymphknoten bei sich auf der linken Seite am Hals. Dieser war deutlich vergrößert. Daraufhin war Sie beim Hausarzt der sehr überrascht war.
Meine Schwester wurde 3 Tage zuvor geimpft (3 oder 4 Impfungen unter anderem MMR) hatte dann auch Fieber in den 3 Tagen. Der Arzt meinte es könnte davon kommen und es sollte normalerweise wieder abschwellen.

Eine Woche zuvor hatte Sie noch eine Mandelentzündung.

Der Lymphknoten ist jetzt nach ca. 15 Tagen kleiner geworden allerdings noch Tastbar. Er ist nach meinem Empfinden gut abgrenzbar, lässt sich verschieben und schmerzt auf Druck.

Kann es denn sein, dass das abschwellen so lange dauert?

Liebe Grüße!
 
Ja , das ist möglich.

Bei genauererer Beobachtung kann man möglicherweise auch
feststellen das sich die Konsistenz des Lymphknotens verändert.
Manchmal wird er etwas größer, schwammiger an der Oberfläche,
kann sich auch wieder verhärten um dann eventuell etwas kleiner
zu werden.

Frage mich allerdings auch warum eine Impfung bei einer zuvor
bekannten Erkrankung wie z.B. Mandelentzündung vorgenommen wird ?
Hier hat das Immunsystem schon genug zu tun !
MfG
 
Ja, es ist möglich, dass es einige Zeit dauert, bis der Lymphknoten wieder klein wird. Sollte er im Verlauf nicht kleiner, sondern gar größer werden, sollte Ihre Schwester noch einmal zum Arzt gehen und den Knoten kontrollieren lassen. Dass sich der Knoten verschieben lässt und schmerzhaft ist, ist prinzipiell ein gutes Zeichen und Sie sollten sich nicht zu viele Sorgen machen. Trotzdem schadet es sicherlich nicht, den Knoten noch etwas zu beobachten.
 
Back
Top