• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Einseitig geschwollener Lymphknoten (Angst vor Hodgkin)

TEST TEST TEST 123

KoNaSu

New member
Hallo,

hatte vor 4 Wochen etwas.
1.Arzt: meint Mandelentzündung
2 .Arzt: meint PDF
3.. Arzt: meint Allergische Reaktion
Was genau das war weiß ich jetzt nicht.
​​​​​​
​​​​​​Es fing an das ich zum ersten mal Kautabak probiert hatte. Danach bekam ich geschwollene Mandeln, Rachenschmerzen, Schluckbeschwerden und Zahnfleischbrennen ganz am Ende geschwollener Lymphknoten am Hals (einseitig).

Habe Amoxicillin bekommen und bin seit Montag auch dadurch Zungenpilz.

2 Ärzte haben Blut abgenommen.
1.Bluttest war wegen PDF - kein PDF
2.Bluttest war wegen Entzündungswerte - perfekt

Der Lymphknoten wurde dann noch ertastet, der eine Arzt meint verschiebbar und klar abgetrennt der andere meint nicht verschiebbar. Danach wurde noch mit Ultraschall gemacht - Ergebnis: geschwollen (sehr Hilfreich)

Jetzt ist meiner Ansicht mach sogar der Lymphknoten vergrößert.
Der mit Kringel ist der anfängliche und der andere von heute.

https://www.bilder-upload.eu/bild-72659a-1590812688.jpg.html

https://www.bilder-upload.eu/bild-a570d0-1590812735.jpg.html
 
Warum kommen so viele Leute wegen irgendwelcher Unpässlichkeiten immer gleich auf Krebs? Mit Morbus Hodgkin hättest Du noch weitere Beschwerden, z.B. Fieber, unerklärliche Gewichtsabnahme, starker Nachtschweiß und mangelnde Leistungsfähigkeit. Außerdem wäre das Blutbild deutlich verändert.
 
Warum kommen so viele Leute wegen irgendwelcher Unpässlichkeiten immer gleich auf Krebs? Mit Morbus Hodgkin hättest Du noch weitere Beschwerden, z.B. Fieber, unerklärliche Gewichtsabnahme, starker Nachtschweiß und mangelnde Leistungsfähigkeit. Außerdem wäre das Blutbild deutlich verändert.

Ganz simpel:
Das was auch immer ich hatte ist abgeklungen, der LK jedoch schwillt trotzdem nicht ab im Gegenteil, er schwillt an.

Scheinbar interessiert es jedoch weder den Allgemeinarzt noch dem HNO-Arzt.

Mit Krebsangst (ob nun berechtigt oder nicht) komme ich in die Praxis um dann gesagt zu bekommen: "Eine Tumorerkrankungen können wir nicht ausschließen, komm in 9(!!) Wochen wieder".

Was soll solch eine Aussage? Ich geh dahin sage es ist größer geworden, die machen einen Ultraschall und dann sagen sie Ultraschall sagt nichts aus.....

Unfassbar, da denkt man schon ja ich lebe in Deutschland und dann sind Ärzte hier schlimmer als Ärzte in meinem Heimatland....
 
Ärzte haben in aller Regel einige Erfahrung, doch können sie sich natürlich auch irren. Passiert nicht sehr oft. Da ich selbst krebskrank bin, weiß ich, dass man einen auffälligen Lymphknoten im Ultraschall ziemlich eindeutig als solchen erkennt. Ist es so, wird man weiter untersuchen, ansonsten natürlich nicht. Warum sollte man auch?

Offenbar geht es Dir allgemein doch nicht deutlich schlechter als sonst. Oder habe ich etwas überlesen?

Weißt Du, gerade ist man bei mir wegen einer rätselhaften Myositis (vom Neurologen so diagnostiziert) auf der Suche nach einem eventuellen Rezidiv bzw. Metastasen. Meine Symptome:

- zunehmende Muskelschwäche (kann inzwischen keine Treppe mehr gehen, weder rauf noch runter)
- Muskelschmerzen, bei Belastung zunehmend
- extreme Schlappheit
- Nachtschweiß (Bettwäsche muss gewechselt werden)
- ungewollte Gewichtsabnahme
- ständig erhöhte Temperatur (37.5-38.9)
- hoher Blutdruck und starkes Herzstolpern
- lilafarbende Ausschläge im Gesicht und an den Händen
- sehr (!) auffälliges Blutbild

Ich bin gewiss keine, die wegen irgendwelchem Kleinscheiß zum Arzt rennt. Aber hier ist eindeutig etwas Gravierendes im Busch. Bei Dir sehe ich aber wirklich gar nix davon und denke, Du reitest Dich da in irgendwas rein. Bitte vertraue Deinen Ärzten und versuche, Deine wahrscheinlich unnötigen Ängste in den Griff zu bekommen.

Alles Gute!
 
Naja. Ich kann den Threadersteller gewisserweise verstehen. Ich habe seit über einem Jahr einen Lymhknoten am Hals und mehrere Knuppel in der Nähe des Schlüsselbeins. Nicht wirklich groß aber bei mir wurde nicht mal ein Ultraschall gemacht. Ich glaube viele laufen mit solchen Lymphknoten rum, denn die können auch vernarben.
 
Jetzt beginnt die 4te Woche.
Der LK ist meiner Meinung nach größer geworden, vereinzelt über den Tag verteilt kommt ein heftiger ziehender Schmerz der bis zum Gehirn zieht vom LK aus.
Die scheinbare Infektion ist nun seit mehr als 2 Wochen abgeklungen....
 
Back
Top