Hallo Herr Dr., könnten Sie uns Ihre Einschätzung zu diesen Spermiogrammen geben? Nov 12 (Probe gebracht mit 15 Min Fahrzeit) Menge 3,5 l, PH 7,4, Motilität: bewegend: 30 % pendelnd: 10 % kreisend: 0 unbeweglich: 60 % Spermienzählung: 47,5 Mill. Spermien/ml Ejakulat Von 10 Spermien pathologisch: Jan 13 (Probe gebracht mit 15 Min Fahrzeit) Menge 4,0 l, PH 7,4, Motilität: bewegend: 20 % pendelnd: 10 % kreisend: 10 % unbeweglich: 60 % Spermienzählung: 46,1 Mill. Spermien/ml März 2013 (Probe vor Ort) Volumen ml: 4,2, PH: 7,8 Konz. 10 hoch 6 ml: 51 Normalformen %: 20 Vitalität: 88 Motilität: WHO A: 32% WHO B: 11% WHO C: 16% WHO D: 41% Gesamt aBC: 59% April 2014 (Probe vor Ort) Volumen ml: 4,5, PH: 7,8 Konz. 10 hoch 6 ml: 25 Normalformen %: 17 Vitalität: 91 Motilität: WHO A: 40% WHO B: 11% WHO C: 15% WHO D: 34% Gesamt aBC: 66% Wir versuchen nun seit knapp 2 1/2 Jahren schwanger zu werden. Sind beide 36. Bei mir wurden Gebärmutterspiegelung, Zyklusbeobachtung mit US, Blutuntersuchungen etc. gemacht. Alles unauffällig, regelmäßiger Zyklus. Sind die Spermiogramme gut, schlecht oder grenzwertig. Wozu raten Sie uns? Danke, Sonja