• Welche Symptome deuten auf Hämorrhoiden hin? Wie können Hämorrhoiden behandelt werden? Tauschen Sie sich in unserem Forum Hämorrhoiden mit anderen Betroffenen aus. Das könnte Sie auch interessieren: Hämorrhoiden-FAQ: 12 häufige Fragen zum Thema Hämorrhoiden Hämorrhoiden-Test: Habe ich Hämorrhoiden? Einfach online testen!

einrisse

TEST TEST TEST 123

julchen73

New member
Hallo!
Habe im Zuge der Schwangerschaft und des jetztigen Stillens eher harten Stuhl (hatte ich bis jetzt noch nie) und deshalb blutet es immer (hellrot) und der Stuhlgang ist mit Schmerzen verbunden.
Vor 2 Jahren war ich beim Arzt, weil ich dachte ich hätte hämor., der konnte nur eine leichte Reizung und sonst nichts (ernsthaftes) feststellen. Soll ich jetzt zum Arzt gehen, könnte sich da was ernsthaftes entwickelt haben oder kann ich mir selbst helfen (bin 32 jahre)
Haben sie vielleicht eine Idee, hilft ihre Salbe bei der Abheilung?
Ich versuche schon den Stuhl weich zu halten, das ist aber beim Stillen echt schwierig... )
Danke für die Antwort!
 
RE: einrisse

Hallo,
die Einrisse sind Fissuren, die entstehen wenn das Gewebe einreißt beim zu harten Stuhlgang...
Nicht schlimm aber schmerzhaft..
Nach dem Stuhlgang mit wasser säubern und eine einfache Wund-und Heilsalbe drauf machen. Es heilt dann von alleine.

Ganz wichtig ist aber das Du genug Trinkst, denn das Stillen verbraucht auch Deine " Flüssigkeitsreserven " !!
Wenn Du kein Wasser magst, geht auch ein Früchtetee mit wenig Säure, oder Kräutertee, oder eine Saftschorle...
Du kannst auch mit ein wenig Milchzucker helfen, der nämlich lockert den Stuhl auf sanfte Weise auf...
Ach ja, hier stecken viele Ballaststoffe drin :

Vollkornbrot, Leinsamenbrot,
Grahambrot, Pumpernickel
Vollkornzwieback, Vollkornkekse,
Kuchen mit Vollkornmehl gebacken, Früchtebrot
Vollkornteigwaren, Hirse, Grünkern
Vollkornreis,Getreideflocken, Vollkornhaferflocken
Beerenfrüchte, Rote Grütze, Obstsalat, Müsli, Backobst

Aber immer das Trinken nicht vergessen..
Lg, Nesty
 
RE: einrisse

Wenn die Schmerzen sich im Rahmen halten und das Ganze noch nicht zu lange geht, kann man durchaus zuerst selber mit Salben behandeln, Posterisan ist dabei eine gute Wahl. Ganz wichtig ist es, den Stuhlgang wieder weicher zu bekommen. Wahrscheinlich gelingt Ihnen das am besten mit Milchzucker (Laktose) oder mit Ballaststoffen wie z.B. Weizenkleie.

Dr. Stoetter & Dr. Schaaf
 
Back
Top