• Nutzen Sie unser Forum Krankheit – Alltag – Leben, um mit anderen Menschen über Ihre Krankheit zu sprechen und sich über Ihre Erfahrungen in Diagnose und Behandlung auszutauschen. Vielleicht suchen Sie auch nach einfachen Hilfestellungen im täglichen Umgang mit der Krankheit.

Einige Ärzte haben aufgehört zu praktizieren, d.h. gingen mittlerweile in Rente

  • Thread starter Thread starter catsy
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

C

catsy

Guest
Ein Arztwechsel ist durchaus auch dadurch bedingt, dass Ärzte in Rente gehen, oder die Ärztin in den Mutterschutz und danach die Praxis dann doch aufgibt. Auch durch Umzug entsteht ntürlich ein Arztwechsel, wobei der häufige Wechsel auch problematisch sein kann. Der neue Arzt ist anders dann.
 
Ich bin vor zwei Jahren umgezogen und hatte das Glück einen noch besseren Hausarzt zu finden, als es der alte bereits schon war. Die Chemie passte sofort und er nahm sich auch noch wirklich Zeit für seine Patienten. Da nehme ich auch gerne mal Wartezeiten von bis zu 2 Stunden in Kauf. Leider starb er letztes Jahr mit gerade mal 40 Jahren an Krebs :-( Er hatte die Praxis ein halbes Jahr zuvor von seinem Vater übernommen, der jetzt momentan die Praxis notgedrungen weiterführt. Die Nachfolgersuche ist wohl eher erfolglos (sind hier auf dem Dorf) Bei meiner Suche nach einem guten Gyn musste ich leider einige Nieten ziehen, bevor ich einen Treffer landete. Der eine verkaufte Probepackungen, der andere nahm so einige Dinge nicht ganz so ernst, was dann mein jetziger Gyn wieder geradebiegen durfte... Ich hatte mich zwar zuvor im Inet immer über Bewertungen schlau gemacht. Aber ich denke, diese helfen auch nur bedingt. Die Chemie und vorallem die Vertrauensbasis muss zu 100% stimmen, sonst wird das nichts.
 
Back
Top