• Haben Sie Diabetes mellitus? Oder hat vielleicht ein Verwandter oder ein Freund von Ihnen Diabetes? Egal ob Sie an Typ-1-Diabetes, Typ-2-Diabetes oder an Diabetes in der Schwangerschaft leiden – in unserem Forum können Sie Ihre persönlichen Erfahrungen austauschen.

Eine Verständnisfrage

  • Thread starter Thread starter Komet
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

K

Komet

Guest
Wie entsteht eigentlich Diabetes Typ I ?
Man ist jahrelang gesund und plötzlich von heute auf morgen diagnostiziert man Diabetes beim Betreffenden.

Ist eine Spontanmutation der jeweiligen Gene (sei es nun jene, die die Bauchspeicheldrüse, das Immunsystem oder anderes "befehligen") im Verlaufe des Lebens eingetreten (z.B. durch Strahlung, Giftstoffe etc.) oder lag diese Mutation schon immer parat, quasi im "Schlummerzustand", um programmiert nach einigen oder zig Jahren ihr Zerstörungswerk anzufangen.

Denn der zweiten Theorie nach, müßte dann der Typ I Diabetes auch vererbbar sein oder aber die Gefahr / Wahrscheinlichkeit, dass es weitergegeben wird ist sehr hoch (je nachdem ob das Ganze dominant oder rezessiv vererbt wird) - stimmt das?
 
RE: Eine Verständnisfrage

Die Ursache für Typ 1 (aber auch Typ 2) ist letztlich noch nicht ganz und hinreichend geklärt. Die Gene/die Vererbung spielen eine gewisse Rolle. Auch bei anderen Autoimmunkrankheiten weiß man nicht, weshalb sie entstehen. So mancher Typ 1er wird gleich von mehreren Autoimmunkrankheiten heimgesucht.
 
RE: Eine Verständnisfrage

Das Vererbungsrisiko beträgt 5%, d.h. 1 von 20 Kindern bekommt auch Typ 1. Neben der Lokalisation auf verschiedenen Genen (multifaktoriell) kommt als Auslöser von Typ 1 oft ein Infekt hinzu.
 
Typ I

Typ I

Typ I - Diabetes , juveniler Diabetes tritt meist in sehr jungem Alter auf. Der Diabetes der im Alter beginnt, ist Typ II - Diabetes.
Violeta
 
RE: Typ I

RE: Typ I

Auch im höheren Alter kann noch ein Typ 1 auftreten.
Momentan trittt Typ 2 sogar schon bei dicken Kindern gehäuft auf.
 
RE: Typ I

RE: Typ I

So wie Du dachte man mal, manche Ärzte glauben dies auch heute noch und daher werden kaum Untersuchungen vorgenommen wenn jemand ein bestimmtes Alter erreicht hat.
Aber auch "Übergewichtige" können einen Typ I entwickeln und der "autoimmune Diabetes" kommt auch im Alter vor, ich bin mit 31 manifestiert und mit 33 entgleist.
 
Back
Top