• Ob Bindehautentzündung, Grauer Star oder Glaukom – fast jeder hat irgendwann in seinem Leben Probleme mit den Augen. In unserem Forum Augenheilkunde können Sie sich mit anderen Betroffenen über Krankheiten und Probleme rund um die Augen austauschen.

Eine Hommage an meine Augenärztin

TEST TEST TEST 123

Guten Tag, Frau Fiebig,
ich denke, dies ist hier fehl am Platze und nicht informativ für irgendeinen User.
Ebenso fände ich es passend, wenn Sie solche Videos nicht in YouTube veröffentlichen.
Mit freundlichen Grüßen, Professor Dr. med. A. Liekfeld.
 
Eigentlich wollte ich nur mal sehen, ob man wirklich gesperrt wird, wenn man gegen die Regeln verstößt. Mein kreiertes Video habe ich auf YouTube entfernt, ist doch aber hübsch anzusehen. Das Video beim rbb bleibt ja nur immer eine gewisse Zeit, bei YouTube immer, wenn man möchte.
 
Welche Regeln meinst du?
Links posten ist nicht generell verboten, das eigene Empfinden bestimmt auch nicht darüber was erlaubt ist und was nicht.
 
Sicher ist es kein Grund, eine Userin daher zu sperren, aber grundsätzlich ist ein solches Forum für Fragen und Kommentare, die für einen allgemeinen Nutzen sind und ggf. von Interesse für andere User...
Gruß, Liekfeld.
 
Tut mir leid, ich meinte es nur nett. So haben es auch meine Mitmenschen empfunden und auch User. Gegen die Persönlichkeitsrechte habe ich wohl kaum verstoßen, da ja die Bilder alle aus dem Video vom rbb sind und allen Menschen zugänglich. Sorry, das letzte Bild ist nicht so ganz ok, ich dachte echt, Sie lächeln darüber so wie die Smileys. Es ist nun bei YouTube gelöscht und nicht mehr zu sehen. Ich habe mal versehentlich ein Video bei YOUTube gelöscht und dann Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, um es wieder zu bekommen. Leider vergeblich, es heißt doch, im Internet gehe nichts verloren. Die Hommage wird nun nirgends zu sehen sein.


"Ja klar, das ist eine nette Geste, man muss aber immer bedenken dass es Persönlichkeitsrechte gibt und man dementsprechend die Erlaubnis einholen sollte"
 
Back
Top