• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

eine Frage

  • Thread starter Thread starter Ramona
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

R

Ramona

Guest
Sehr geehrter Prof. Wust,

seit ca. 3 Wochen kann meine Mutter kaum noch sprechen, sie flüstert regelrecht. Außerdem hat sie Schmerzen im Brustkorb und seit ein paar Tagen auch blutigen Hustenauswurf. Sie bezeichnet ihren Allgemeinzustand als gut, hat keine Schmerzen. Ich wohne 500 km von ihr entfernt und mache mir große Sorgen. da fällt mir noch ein, dass sie vor geraumer Zeit über Übelkeit klagte. Vielleicht können sie ja einen Zusammenhang erkennen. Sie war gestern das erste Mal beim Arzt, doch bisher konnte man ihr noch nichts Genaueres sagen, was ich natürlich verstehe. Morgen werden die Blutuntersuchungen und einen Röntgenaufnahme von der Lunge gemacht. Da ich schon sehr oft mit Krebserkrankungen konfrontiert worden bin, kann ich gar nicht anders, als sofort an das Schlimmste zu denken. Ich bin auch mir auch bewusst, wie schwierig es sein aus dieser Entfernung an Informationen der Ärzte zu kommen, deshalb bitte ich sie, das, was ihnen dazu einfällt, mir mitzuteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Ramona
 
RE: eine Frage

Bei Heiserkeit muß die Beweglichkeit des Stimmbandes geprüft werden. Die Beweglichkeit kann auch durch eine Bedrängung des Nerven in den zentralen Lungenanteilen eingeschränkt werden. Insofern entsteht in Zusammenhang mit dem blutigen Husten der Verdacht, dass dort (in der Lunge/Mediastinum) ein Tumor oder anderer Prozeß sitzt. Das könnte auch einen Thoraxschmerz verursachen. Das ist durch Thorax-Röntgen und/oder CT zu prüfen, dann eventuell Bronchoskopie. Diese Untersuchungen müssen Sie abwarten, zu viel spekulieren ist nicht sinnvoll.
 
Back
Top