• Darmkrebs ist bei Männern die dritthäufigste Krebserkrankung – nach Prostata- und Lungenkrebs. Bei Frauen liegt Darmkrebs nach Brustkrebs auf Platz 2 der Krebserkrankungen. Schätzungen zufolge könnten 9 von 10 Darmkrebspatienten geheilt werden, wenn die Erkrankung frühzeitig erkannt wird. Daher ist es besonders wichtig, die Angebote zur Darmkrebsfrüherkennung wahrzunehmen. Wie kann Darmkrebs behandelt werden? Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf? Und wie kann man vorsorgen? Stellen Sie Ihre Fragen zum Thema Darmkrebs und tauschen Sie sich mit Betroffenen in unserem Forum Darmkrebs aus.

Eine Frage an Hr. Dr. Henesser

TEST TEST TEST 123

Guten Tag,

ich selber bin 15 Jahre alt und leide unter harten Stuhlgang mit verbundenen Schmerzen und gelegentlichen hellroten Blutauflagerungen. Ebenso kann ich einen kleinen Knoten im Analbereich ertasten.

Ich war bei meinem Hausarzt, der mich mit der Diagnose "Hämorrhidialknoten" an einen Gastroenterologen überwiesen hat, der sich die Sache genauer anschaut und evtl. vorhande Hämrrhiden verödet.

Meine Oma ist mit 58 Jahren an Darmkrebs verstorben, brauche ich mir jetzt Gedanken zu machen, irgendetwas in die Richtung haben zu können?
 
Re: Eine Frage an Hr. Dr. Henesser

Hier würde ich mir zurzeit keine großen Sorgen machen. Es ist sicherlich sinnvolle der Ursache für die Blutung auf den Grund zu gehen und eine Darmspiegelung durchführen zu lassen.

Mit besten Grüßen
 
Back
Top