Sehr geehrter Herr Dr. Kreuzig,
Ich habe seit 3 Wochen einen verstärkten Harndrang und seit 2 Wochen phasenweise leichte schmerzen/ein unangenehmes Gefühl/ ein ziehen
auf der rechten Seite meines Unterleibes.
Beim urinieren selbst verspüre ich allerdings keine Schmerzen.
Die Menge des Urins ist normal, ich habe lediglich das Gefühl das
die Blase sich "schneller füllt" und ich somit häufiger auf Toilette muss.
Ein herauszögern des Toilettengangs ist dennoch möglich.
Zusätzlich aufgefallen ist mir das ich sich dieses Ziehen im Unterleib bei Selbstbefriedigung leicht verstärkt. Das Sperma selbst ist unwesentlich "flüssiger".
Aufgrund der aktuellen Jahreszeit und den Feiertagen zu Weihnachten und Silvester hatte ich Probleme an einen Allgemein Arzt oder Facharzt ranzukommen. Ich habe deshalb auch verschiedene Ärzte aufgesucht da es zu keiner Besserung kam. Keiner der Ärzte konnte mit Sicherheit sagen was ich habe. Anbei eine kleine Zusammenfassung meiner Arztbesuche.
13.12.2018: Allgemein Arzt
Symptome: überdurchschnittlich häufiges Wasserlassen/Harndrang
Untersuchung: Urinprobe (keine Bakterien gefunden), Blutabnahme
(die Werte sind ok)
Fazit: Die Ärztin konnte mir nicht sagen warum ich aktuell diese Probleme habe und hat mir empfohlen mich an einen Urologen zu wenden
verschriebene Medikamente: keine
18.12.2018: Urologe
Die Medikamente
Abtasten des Unterleibes (keine Auffälligkeiten)
Ich habe seit 3 Wochen einen verstärkten Harndrang und seit 2 Wochen phasenweise leichte schmerzen/ein unangenehmes Gefühl/ ein ziehen
auf der rechten Seite meines Unterleibes.
Beim urinieren selbst verspüre ich allerdings keine Schmerzen.
Die Menge des Urins ist normal, ich habe lediglich das Gefühl das
die Blase sich "schneller füllt" und ich somit häufiger auf Toilette muss.
Ein herauszögern des Toilettengangs ist dennoch möglich.
Zusätzlich aufgefallen ist mir das ich sich dieses Ziehen im Unterleib bei Selbstbefriedigung leicht verstärkt. Das Sperma selbst ist unwesentlich "flüssiger".
Aufgrund der aktuellen Jahreszeit und den Feiertagen zu Weihnachten und Silvester hatte ich Probleme an einen Allgemein Arzt oder Facharzt ranzukommen. Ich habe deshalb auch verschiedene Ärzte aufgesucht da es zu keiner Besserung kam. Keiner der Ärzte konnte mit Sicherheit sagen was ich habe. Anbei eine kleine Zusammenfassung meiner Arztbesuche.
13.12.2018: Allgemein Arzt
Symptome: überdurchschnittlich häufiges Wasserlassen/Harndrang
Untersuchung: Urinprobe (keine Bakterien gefunden), Blutabnahme
(die Werte sind ok)
Fazit: Die Ärztin konnte mir nicht sagen warum ich aktuell diese Probleme habe und hat mir empfohlen mich an einen Urologen zu wenden
verschriebene Medikamente: keine
18.12.2018: Urologe
Symptome: überdurchschnittlich häufiges Wasserlassen/Harndrang,
leichte Schmerzen/ziehen im UnterleibUntersuchung: Abtasten des Unterleibes
Fazit: Der Arzt hat eine leichte Reizung festgestellt und war der Meinung
das es sich um eine leichte Harnwegsentzündung handelt.
verschriebene Medikamente: Ciprofloxacin, Bionorica Canephron Unodas es sich um eine leichte Harnwegsentzündung handelt.
Die Medikamente
Ciprofloxacin und Bionorica Canephron Uno wurden vollständig aufgebraucht, dennoch hat sich mein Zustand nicht verbessert.
weitere Arztbesuche:
30.12.2018: Urologe
weitere Arztbesuche:
30.12.2018: Urologe
Symptome: überdurchschnittlich häufiges Wasserlassen/Harndrang,
leichte Schmerzen/ziehen im Unterleib
Untersuchung: Abtasten des Unterleibes, Urinprobe (war allerdings verfälscht aufgrund der Medikamente welche ich eingenommen habe)
Ultraschall (es waren keine Auffälligkeiten bei Blase oder Nieren zu erkennen)Abtasten des Unterleibes (keine Auffälligkeiten)
Fazit: der Arzt war der Meinung das es sich wahrscheinlich nicht um eine Harnwegsentzündung handelt, da die Symptome andere sind. Er konnte mir aber auch nicht mit Sicherheit sagen weshalb ich aktuell diese Beschwerden habe. Er hat mir empfohlen nochmals einen Allgemein Arzt aufzusuchen um noch einmal andere Ursachen in Betracht zu ziehen.
verschriebene Medikamente: Doxycyclin AL 100 T (der Arzt hat betont das dieses Medikament eventuell meinen Zustand nicht verbessern kann, da er sich nicht sicher ist was der Grund meiner Beschwerden sind)
Das Medikament Doxycyclin AL 100 T habe ich noch nicht eingenommen um eventuelle Urinproben nicht zu verfälschen
03.01.2019: Allgemein Arzt:
Das Medikament Doxycyclin AL 100 T habe ich noch nicht eingenommen um eventuelle Urinproben nicht zu verfälschen
03.01.2019: Allgemein Arzt:
Symptome: überdurchschnittlich häufiges Wasserlassen/Harndrang,
leichte Schmerzen/ziehen im Unterleib
Untersuchung: Abtasten des Unterleibes, ausführliches Gespräch (über die bisherigen Arztbesuche und Prognosen)
Fazit: Der Ärztin sind keine Auffälligkeiten aufgefallen. Sie hat sich meine Blutwerte notiert und möchte mir Ihren Kollegen Rücksprache halten und sich dann bei mir melden. Sie meinte das Stress auch teilweise der Auslöser für solche Symptome sein können.
Grundsätzlich habe ich einen Bürojob, also eine sitzende Tätigkeit.
Im letzte Monat hatte ich viel Stress und konnte nur unregelmäßig Sport machen. Auch eine Geschlechtskrankheit kann ich ausschließen, da ich die letzten 3 Jahre in einer Beziehung war.
Grundsätzlich habe ich einen Bürojob, also eine sitzende Tätigkeit.
Im letzte Monat hatte ich viel Stress und konnte nur unregelmäßig Sport machen. Auch eine Geschlechtskrankheit kann ich ausschließen, da ich die letzten 3 Jahre in einer Beziehung war.
Wie kann ich durch mein Verhaltung zur Heilung beitragen?
Bitte helfen Sie mir!
Vielen Dank!