• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

  • Thread starter Thread starter Lenny
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

L

Lenny

Guest
Hallo,
bei meinem Vater werden Lebermetastasen (größte etwa 3cm) vermutet. Diese rühren also wahrscheinlich von seinem nach Whippel operierten Pankreaskopfkazinom vor 3 Jahren her. Gesichert ist leider nichts, da man bei einer geplanten Punktion, auf Grund der Blutungsgefahr wegen umgebenden (nicht malignen) Aszites (Bauchwasser), keine Gewebeprobe durch Punktion vornehmen durfte. Der Arzt(im Krankenhaus) riet mir anschließend, auf dem Gang, von einem weiteren Termin zur Punktion ab, da bei einer gesicherten Diagnose von Lebermetastasen, die Chemotherapie mit Gemzar nur bei 20% der Patienten anschlagen würde. Unausgesprochen hieß das also, dass er seinen Patienten ohne jegliche Behandlung sterben lässt. Als ich nach einer Schmerztheraphie fragte, gab er mir einen (wenig aufschlußreichen) Brief für den Hausarzt mit. So dass ich, mein Vater und der betreffende Hausarzt uns in der Sprechstunde etwas ratlos gegenübersaßen.

Natürlich wollen wir alle schulmedizinischen und nichtschulmedizinischen Möglichkeiten ausschöpfen. Jedoch ist sein Allgemeinzustand nicht gut: die Bauchspeicheldrüse hat seit ein paar Wochen ganz versagt, Verdauungstabletten helfen nicht. Er hat mehrmals am Tag Stuhlgang und der Hausarzt meint, dass der Körper kaum noch Nährstoffe zu sich nimmt. Dies zeigt auch sein Blutbild. Bevor er also mit einer Chemo seinen Körper belastet, müsste man ihn doch erst ein mal aufbauen? Gemeint ist also Intravenöse Ernährung (vor allem wegen der fettlöslichen Vitamine,etc.).

1.FRAGE: Gibt es hier jemand der ähnliche Erkrankungen hat und Erfahrung hat mit intravenöser Ernährung? An wen wende wir uns bloß, wenn wir das möchten (wohnen im Raum Mainz 55....)? Kennt jemand Stellen?

2FRAGE: Hat sich jemand im Raum Mainz mit selber Erkrankung (Pankreas, Leber) einer Theraphie (schulmedizinische & alternative) unterzogen und kann mir Adressen nennen? Wir sind völlig ratlos...

...bitte um baldige Antwort.

Mit freundlichem Gruß
Lenny
 
Re: EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

Re: EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

Die Chemotherapie mit Gemcitabine beim metastasierenden Pankreaskarzinom stellt auf jeden Fall eine Chance dar. Sie ist relativ verträglich. Wir haben vielleicht 20% Ansprechen, aber in einem deutlich höheren Prozentsatz kommt es zu einer (leider nur vorübergehenden) Stabilisierung. Das ist geschenkte Zeit. Die Alternative ist keine Therapie. Dann nimmt das Schicksal seinen Lauf.
 
Re: EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

Re: EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

Liebe Lenny
Ich habe gestern im WDR 3 einen Bericht über Hospitze gesehen. Dort werden schwerstkranke Menschen mit Ihren Lieben begleitet.Das ist sicher ein schwerer Schritt ,aber dort wird vielleicht mehr für sie und für ihren Vater getan als ein Krankenhaus es kann.Es wurde gesagt das einige Kranke nicht nur Wochen sondern auch Monate versorgt werden.Auch Angehörige bekommen viel seelische Unterstützung.Leider gibt es nicht so viele aber vielleicht eines in ihrer Nähe .
Viel Kraft und Mut für die nächste Zeit wünscht ihnen
chriss
 
Re: EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

Re: EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

Hallo Lenny,

geh mal auf www.hufeland-klinik.de

Wünsche Dir viel Kraft!

Tina
 
Re: EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

Re: EILT: Theraphie bei Lebermetastasten (Pankreaskopfkarzinom) & Intravenöse Ernährung?

Hallo Lenny,

mein Vater hatte auch Whipple OP, ca 2,5 Jahre später Lebermetastasen. Da er nichts mehr essen konnte mußte er künstlich ernährt werden. Eigentlich war das ganze recht unkompliziert. Bei ambulante Krankenpflege kam morgens und hat die Nahrung "angeschlossen". Nach einer bestimmten Zeit kamen sie wieder und haben ihn "abgeschlossen". Mein Vater hatte einen Port, und somit ging es relativ einfach.

Alles Gute für Dich und Deinen Vater
Lotter
 
Back
Top