• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Eileiterschwangerschaft

TEST TEST TEST 123

Simsalabim

New member
Kann mir jemand helfen? Vor drei Wochen war ich im Spital, wegen einer Eileiterschwangerschaft, wo ich notfallmässig operiert wurde. Eine Woche nach der Operation hatte ich einen HCG-Wert von 20. Nun drei Wochen nach der Operation liess ich über unser Labor nochmals den Wert bestimmen, da mein Gyni. wie auch dessen Stellvertreter in den Ferien sind. Heute habe ich nun das Resultat erhalten, der HCG-Wert ist 138, also ist es wieder angestiegen. Wie ist das möglich. Für mich ist das Ganze absolut unerklärlich. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, da meine Gynis. erst nächste Woche wieder arbeiten und ich völlig verunsichert bin.
Vielen Dank
 
RE: Eileiterschwangerschaft

Sofern der Eileiter erhalten wurde, ist es möglich, dass Reste von Plazentagewebe verblieben sind und weiterhin Hormone produzieren. Auf jeden Fall muss dieser Befund weiter kontrolliert werden, ev. mit Medikamenten behandelt werden. Es handelt sich aber um keinen Behandlungsfehler, sondern um eine häufige Komplikation bei organerhaltender Operationstechnik. Meist ist dies mit Medikamenten zu lösen.
 
Back
Top