• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Eileiterentzündung und starke Schmerzen Wochen später

TEST TEST TEST 123

melancholy89

New member
Hallo ihr Lieben,

vielleicht weiß jemand weiter und kann mir helfen, ich wäre euch so dankbar.
1f642.png


Ich hatte Mitte September 2018 eine FG in der 9. Woche. Ich musste ausgeschabt werden, da nicht alles abgegangen ist. Während der Schwangerschaft hatte ich immer stärkere Schmerzen im Unterleib, bis die Blutung eingetreten ist und ich mit sehr starken Wehen ins Krankenhaus gekommen bin.

Danach hatte ich immer noch Schmerzen, wurde mit Antibiotika behandelt, jedoch wurde es nicht besser.

Mitte Januar 2019 musste ich nochmal 2 Wochen ins Krankenhaus, habe eine Bauchspiegelung bekommen, wobei eine Eileiterentzündung (Adnexitis) festgestellt wurde. Diese wurde nochmal mit 2 anderen Antibiotika behandelt, doch der Schmerz ging nicht weg.

Ich wurde auf unterschiedliche Bakterien getestet, es wurde ein MRT gemacht und zusätzlich noch eine Darm- und Magenspiegelung. Alles war in Ordnung, es waren keine bestimmten Bakterien, die die Entzündung hervorgerufen hatten und die Ärzte waren sich sicher, dass es weggehen wird.

Nun sitze ich hier immer noch mit mal mehr und mal weniger starken Schmerzen und weiß nicht weiter. Manchmal habe ich tagelang einen seltsamen Geruch, der wie starker Ausfluss riecht. Sehr eigenartig und ein wenig "gammelig". Dann ist es ein paar Tage komplett weg und besser.

Der Chefarzt hatte gesagt, dass eine Gebärmutterspiegelung nicht nötig ist, da im Ultraschall alles super aussieht.

Ich hab es schon mit einem Grapefruitkernextrakt und einer lugolschen Lösung, die ich auf den Unterleib geschmiert habe, versucht.

Hat jemand eventuell eine Ahnung oder weiß, wie es verschwinden kann? So möchte ich es nicht mehr versuchen, schwanger zu werden, weil ich mir fast sicher bin, dass wieder etwas passieren würde.

Dankeschön!
 
Nachtrag: Ich habe im Mai 2018 die Pille abgesetzt, weil mein Verlobter und ich einen sehr starken Kinderwunsch haben. Seitdem leide ich auch unter Akne und fettiger Haut, schnell fettenden Haaren. Vielleicht ist der Nachtrag noch wichtig.
 
Hallo,

leider ist hier eine Beurteilung aus der Ferne sehr schwierig. Ich kann nur zu weiterer Abklärung durch Abstrich- und Blutuntersuchung raten.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Dr. Scheufele,

vielen Dank für die Antwort.
Es wurden mehrere Blutuntersuchungen und Abstriche gemacht, die Ergebnisse waren top.
Ich bin langsam ratlos, es wurde alles bis auf eine Gebärmutterspiegelung gemacht. Ein Arzt hat sie durchführen wollen, der Chefarzt meinte jedoch, dass dies nicht nötig ist, da im Ultraschall alles super aussieht!

Aber woher der Geruch und die Schmerzen. Das belastet meinen Körper sehr.
 
Sehr geehrter Herr Dr. Scheufele,

letzten Mittwoch war ich bei einer Gynäkologin, die mich nochmal untersucht hat.
Sie hat sich alles angeschaut und einen Ultraschall gemacht und gemeint, dass die Gebärmutter perfekt aussieht und die Ärzte bei der Ausschabung schon etwas bemerkt haben müssten.

Sie hat gesagt, dass sie keinen körperlichen Grund sieht, warum ich so starke Schmerzen im Unterleib in der Gebärmuttergegend habe. Eine Spiegelung wäre nicht notwendig, es sähe innerlich auch nichts entzündet aus.

Nun meinte sie, dass ich aufgrund meiner Insulinresistenz, weil ich einen starken Kinderwunsch habe, sofort versuchen soll, schwanger zu werden, da sonst die Eierstöcke nicht mehr funktionieren könnten.

Als Alternative hat sie mir eine Pille aufgeschrieben und mir eine Überweisung zum Schmerztherapeuten geschickt, weil sie der Meinung ist, dass die Schmerzen eventuell durch einen Nerv ausgelöst werden.

Letzten Mittwoch haben mein Partner und ich jedoch Abends schon Geschlechtsverkehr gehabt, weil wir uns sehnlichst Nachwuchs wünschen (Ich bin übrigens 29, dieses Jahr 30).

Kann das echt nichts körperliches sein? Die Schmerzen machen mich manchmal echt fertig, ich versuche schon mit Vitamin D3, K2, Magnesium entgegenzuwirken.. Aber es bringt nichts.

Ich würde mich sehr freuen, wenn sie mir helfen könnten.
Danke!
 
Ich würde hier doch zu weiterer Abklärung raten, vielleicht wäre eine Klinikambulanz dazu eine gute Anlaufstelle.
 
Back
Top