• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Eileiter- und gebärmutterentfernung

TEST TEST TEST 123

Scarlett12

New member
Guten Abend Herr Dr.Scheufele.
Mir wurde am 14.3. also letzten Montag meine Gebärmutter mit beiden Eileitern entfernt, die Eierstöcke wurden belassen.

Nun meine Frage: kann ich trotz allem noch einen Eisprung bekommen und auch Ausfluss?

Ich hatte immer extremen Ausfluss der mich ziemlich wund machte!

Vielen Dank und Grüsse
 
Hallo,

es kann weiterhin dazu kommen, der Verlauf bleibt abzuwarten.

Gruss,
Doc
 
Zu grösseren, hormonellen Veränderungen sollte es nicht kommen, da ja die Eierstöcke belassen werden.
 
Das meinte ich nicht.
Sie sagten doch der Verlauf wegen des Ausflusses bleibt abzuwarten.

Deshalb meine Frage : wielange dauert es bis sich der Ausfluss wieder zeigt oder eben nicht?!

Danke
 
Das ist hier leider nich vorhersehbar, da es eben zu keiner einschneidenden, hormonellen Veränderung kommt.
 
Guten Abend Herr Dr Scheufele.

Woher kommt denn dieser extrem starke wundmachenden Ausfluss?
Ich habe doch keinen Gebärmutterhals mehr in dem der Zervixschleim gebildet wird!
Gebärmutter vollständig und Eileiter wurden mir doch entfernt!

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Grüsse
 
Es kann sich um einen lokalen Hormonmangel handeln, ein Präparat wie Gynoflor kann dann helfen.

Gruss,
Doc
 
Hallo Herr Dr Scheufele.

Welches Hormon kann das sein?
Oder evtl ist der östrogenspiegel zu hoch?
Da ich dies immer vor der mens und Eisprung bekommen habe?
 
Es wäre dann eher ein lokaler Östrogenmangel. Auch eine mögliche Infektion sollte ausgeschlossen werden, wenn das Problem bestehen bleibt.
 
Hallo Herr Dr Scheufele.

Kann man den lokalen östrogenmangel testen oder feststellen?
Gibt es denn noch etwas anderes ausser gynoflor?
Salbe ...?

Viele Grüsse
 
Die vaginale Untersuchung kann einen solchen Mangel zeigen, sicher gibt es auch Präparate in Salbenform wie z.B. OeKolp.
 
Hallo Hr Dr Scheufele.

Inwiefern kann man diesen Mangel sehen, also welche Anzeichen müssen vorliegen?
Kann auch bei so einem lokalen Mangel immer wieder eine pilzinfektion auftreten ?

Vielen Dank und Grüsse
Astrid Böning
 
Der Mangel ist am Zustand der Schleimhaut erkennbar. Gehäufte Infektionen sind dabei möglich.
 
Back
Top