• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Eileiter SSW, Bauchspiegelung OP, wann wieder arbeiten

TEST TEST TEST 123

vaiana91

New member
Ich wurde am 28.03. vom Frauenarzt ins Krankenhaus in die Notaufnahme geschickt und wurde dort nach der Untersuchung noch sofort Notoperiert. Ich war in der 7. Woche und die Fruchthöhle in der Gebärmutter war nicht mehr zu sehen, dafür aber eine Menge Blut im Bauch; ich hatte zusätzlich noch eine intakte Fruchthöhle im Eileiter und daraufhin ist mein Eileiter geplatzt.

Ich wurde bis zum 14.04. krankgeschrieben und fange dann direkt nach den Ostertagen, am 19.04. wieder an zu arbeiten. Einerseits möchte ich wieder arbeiten und Sport treiben, (ich bin echt ein ungeduldiger Mensch was den Heilungsprozess angeht) aber andererseits habe ich Angst wieder zu arbeiten. Ich habe noch immer Schmerzen bei bestimmten Bewegungen und ich bin Erzieherin und arbeite im U3 Bereich, also Krippe. Die kleinen Kinder nehmen nun mal keine Rücksicht auf so etwas, rennen einen in den Arm, springen einem auf dem Schoß, und wenn sie getragen werden möchten verstehen sie es nun mal nicht, dass ich es nicht kann. Ich möchte einfach nichts riskieren, da ich wieder komplett fit sein möchte.

Oder bin/denke ich da zu übervorsichtig? Denn ich habe gelesen, man soll 5-6 Wochen nach so einer Op auch nicht schwer heben usw.

Wie ist eure Meinung dazu?
 
Hallo vaiana91,

es tut mir leid, dass Ihre Schwangerschaft so zu Ende gegangen ist und ein Eileiter entfertnt werden musste.

Ich denke, letztlich spüren Sie selbst am besten was gut für Sie ist. Wenn Sie sich noch nicht stabil genug fühlen und Schmerzen bestehen, dann nehmen Sie sich die Zeit zur Erholung und lassen sich weiterhin krank schreiben.

Ich hoffe, mental haben Sie das Ende der Schwangerschaft und die Operation gut verkraftet.

Sprechen Sie mit Ihrem Frauenarzt über Ihre Situation und Ihre Bedenken, ich bin mir sicher, dass eine weitere Krankschreibung möglich sein wird.

Ich wünsche Ihnen alles Gute und hoffe, Sie werden ganz bald mental und körperlich wieder fit sein.

Viele Grüße

Victoria
 
Back
Top