• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Eierstockkrebs?

TEST TEST TEST 123

maus0705

New member
Hallo, da (33 J.) ich innerhalb von 14 Monaten ca. 18 kg abgenommen habe, wurde im Rahmen einer Bauchspiegelung wegen Tuboovarialabszess, der Tumormarker CA 125 abgenommen. Dieser war bei 340.
Nun meine Frage, in welcher Zeit sollte dieser Wert, sofern er entzündlich bedingt ist, wieder sinken. Bzw. wann sollte ich ihn erneut untersuchen lassen.
Ich mache mir nun echt Sorgen, dass es Krebs sein könnte.
Da die OP aber erst 14 Tage her ist, meinte mein Arzt ich solle noch 6 Wochen warten, bis der Wert erneut ermittelt werden kann.
Dies finde ich nun doch sehr lang. Ist auch eine andere Abklärung, z.B. über MRT möglich?

Vielen Dank und Viele Grüße
 
Re: Eierstockkrebs?

Da ist mir nicht klar, wie die Op durchgeführt wurde. Ein Abszess ist ja eine ernste Angelegenheit und muss operativ entfernt werden. Auch eine histologische Analyse ist erforderlich. Ist die Entzündung nun saniert und beseitigt?
Der CA 125 ist in Ihrem Fall ziemlich hoch. Ein Abszess scheint mir als Erklärung nicht ausreichend. Wenn die Ursache für die Erhöhung (wie behauptet) nunmehr beseitigt ist, sollte der Wert innerhalb weniger Wochen absinken. Zirkulierende Tumormarker haben Abklingzeiten von wenigen Tagen. Man sollte schon in 2-4 Wochen einen Abfall sehen.
Wenn man tatsächlich an ein Ovarialkarzinom denkt/denken muss, sind bildgebende Verfahren nicht sehr treffsicher. Da ist eventuell eine erneute Op die einzige wirklich aussagekräftige Methode.
 
Re: Eierstockkrebs?

Hallo Herr Prof. Wust, die OP wurde per Bauchspiegelung durchgeführt, mit Spülung und Abszessdrainage, sowie mikrobiolog. Abstrichentnahme + Antibiothikatherapie. Die Entzündungswerte sind laut Blutentnahme (4 Tage nach OP) zurückgegangen, der Tumormarker allerdings nicht.
Die OP wurde am 10.02.2011 durchgeführt. Gäbe es noch einen anderen Grund für diesen erhörten Wert?`

Vielen Dank und VIele Grüße
 
Re: Eierstockkrebs?

Hallo Herr Prof. Wust,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, dass eine Chlamydieninfektion festgestellt wurde, diese wurde mit Doxycyclin behandelt.
Auch wurde empfohlen, mind. 4 Wochen mit Geschlechtsverkehr zu warten.
 
Re: Eierstockkrebs?

Der Zeitraum ist für eine Beurteilung noch zu kurz. Sie müssen schon ein paar Wochen warten. Der CA 125 Marker kann aus verschiedenen Gründen erhöht sein. Entzündungen (wie Sie bei Ihnen bestand oder noch besteht), aber auch eine Endometriose können zur Erhöhung führen. Bei jungen Frauen ist ein Ovarialkarzinom eigentlich unwahrscheinlich. Also sollte man wirklich mal ein paar Tage abwarten. Wenn der Wert dauerhaft erhöht bleibt, müsste man weiter abklären. Das wird Ihr Frauenarzt dann schon veranlassen.
 
Back
Top