• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

eierstockkrebs und gehirnmetastasen?

TEST TEST TEST 123

goldregen_OE

New member
hallo!
bei meiner tante wurde im november eierstockkrebs festgestellt. die krebsgeschwüre an beiden eierstöcken waren so groß wie ein großer männerkopf. gefunden hat man die geschwüre mehr oder weniger zufällig, weil eine trombose vermutet wurde.
nach der op ging es meiner tante fürchterlich schlecht. sie hat dunklen brei erbrochen, hat ausgesehen wie restkot. sie wollte chemotherapien ablehnen, woraufhin ihr der arzt sagte, sie würde in kürzester zeit sterben, weil der krebs wirklich überall sei. es wurden bei der op auch von einigen organen metastasen entfernt und auch das große bauchnetz.
dann bekam sie wasser im bauch, welches ihr abgeleitet wurde.
es geht ihr mit jeder chemo schlechter. sie hat jetzt die 6. hinter sich. die ärztin meinte letztens, der erste zyklus ist abgeschlossen (meine tante schließt daraus, dass weitere chemos folgen sollen).
zwischendurch kam dieses wasser zurück und es wurde ihr wieder abgeleitet.
jetzt ist es so, dass es einige male passiert ist, dass sie relativ schnell einen druck im kopf bekommt, ein surren oder summen hört und dann "weg ist". ich nenne das jetzt mal ohnmacht? so eine ohnmacht hat schon mal 3 stunden gedauert, von denen sie nichts mehr weiß. jetzt hat meine tante große angst, dass sie schon metastasen im gehirn hat.
kann dieses summen oder surren wirklich daher kommen oder gibt es auch noch andere möglichkeiten?
danke für jede auskunft!
goldregen
 
Re: eierstockkrebs und gehirnmetastasen?

Die beschriebenen Symptome sind nicht typisch für eine Hirnmetastasierung. Es spricht vielmehr einiges dafür, dass diese Beschwerden vom Kreislauf kommen, d.h. Flüssigkeitsdefizit in Verbindung mit allgemeiner Schwäche und Chemotherapie. Außerdem kommen Hirnmetastasen beim Ovarialkarzinom eher selten vor.
Für Hirnmetastasen würden z.B. starke Kopfschmerzen und/oder neurologische Ausfälle sprechen. Diese Beschwerden wären immer da bzw. nehmen im Verlauf zu. Das ist hier nicht der Fall.
 
Back
Top