• Welche Symptome können auf Brustkrebs hinweisen? Wie kann ich bei Brustkrebs vorsorgen? Welche Therapien gibt es? In unserem Forum Brustkrebs können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen.

Eierstockentfernung

TEST TEST TEST 123

miffi

New member
Hallo,
ich (41 J) hatte vor 2 Jahren einen Tumor 0,9 cm (T1b N0 M0 G2), der sehr stark Östrogen und Progesteron positiv war . Bisher Behandlung mit Tamoxifen und Zoladex (noch für ca. 4 Monate), ein Gentest hat keine Genmutation ergeben. Mein Frauenarzt rät jetzt zur Eierstockentfernung, um ganz sicher zu gehen. Ich hatte mich schon gefreut, dass die Eierstöcke wieder ihre Arbeit aufnehmen können und ich nicht mehr so starke Wechseljahresbeschwerden habe (Schlaflosigkeit, Hitzewallungen, Gewichtszunahme Schmerzen in den Beinen usw). und dachte es reiche, wenn ich das Tam weiter einnehme (noch für 3 Jahre). Wie ist hier die herrschende Meinung? Die Lebensqualität ohne jegliche Hormone ist doch recht eingeschränkt, ist die Eierstöckentfernung absolut notwendig?
Tabea
 
RE: Eierstockentfernung

Absolut notwendig ist die Entfernung der Eierstöcke nicht. Im Allgemeinen ist Tam ausreichend.
Unter Umständen kann man auch nach Tamoxifen noch einen Aromatasehemmer geben.
Dies scheint, die Heilungschancen noch zu verbessern.
 
RE: Eierstockentfernung

Dazu hätte ich noch eine Frage:
kann man die Aromatasehemmer nicht erst in der Menopause nehmen?
Tabea
 
RE: Eierstockentfernung

Prinzipiell war auch Tamoxifen dafür gedacht.
In der Zwischenzeit hat man festgestellt, dass die Präparate auch bereits vor der Menopause sinnvoll sein können.
 
RE: Eierstockentfernung

Hallo,

bei mir sollte am besten laut Arzt der Eierstock entfernt werden, hat das irgendwelche hormonelle Nachteile. Ich bin erst 40 Jahre alt. Oder kann man sehr gut mit einem Eierstock leben, vielleicht viel schmerzfreier als jetzt.

Wenn einer damit Erfahrung hat, bitte schreibt mir.
 
Back
Top