• Was tun bei Zwischenblutungen? Was kann man gegen Scheidenpilz tun? Wann muss der Frauenarzt aufgesucht werden? In unserem Forum Gynäkologie können Sie diese und andere Fragen zum Thema diskutieren.

Eierstock vergrößert, CA

TEST TEST TEST 123

Gregory1979

New member
Guten Tag,
bei meiner Frau wurde im April bei der Nachuntersuchung ihrer 2. Fehlgeburt (pharmakologisch ausgelöst) eine Vergrößerung eines Eierstocks während des Ultraschalls festgestellt. Der CA 125 lag damals bei 55. Heute (3 Monate später) liegt der Wert bei 88. Damals nahm de
 
Der Gynäkologe an, der Wert sei noch infolge der Schwangerschaft erhöht. Wir sind jetzt sehr besorgt, dass es nun Eierstockkrebs drin kann. Bei meiner Frau wurde letztes Jahr Endometriose festgestellt und eine Zyste entfernt. Ich werde Ihnen für Ihre Meinung sehr dankbar sein.
 
Hallo,

hier würde ich in jedem Fall zu weiterer Abklärung raten.

Gruss,
Doc
 
Hallo Doc,
danke für die Antwort. Selbstverständlich werden wir uns zum Gynäkologen begeben. Ich wollte dennoch vorab von Ihnen erfahren, ob der Ca125 auch "nur" aufgrund der Endometriose erhöht sein kann.
​​​​​​Danke!
 
Guten Abend,
in der Apotheken Umschau habe ich hierzu folgendes gefunden:
"Wichtig: Obwohl CA 125 ein so genannter Tumormarker ist, kommen ansteigende CA-125-Konzentrationen auch bei einigen gutartigen Erkrankungen vor. Dazu gehören unter anderem Krankheiten wie Endometriose, Bauchfellentzündung, Bauchspeicheldrüsenentzündung und Gallenblasenentzündung, außerdem chronische Lebererkrankungen, etwa Leberzirrhose. Nicht zuletzt kann CA 125 auch in der Frühschwangerschaft oder während der Menstruation erhöht sein."
Sie teilen also diese Meinung nicht?
Ich habe furchtbare Angst, es könne Eierstockkrebs sein.
Grüße
 
Back
Top