• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

Eichelentzündung nach Lichen Sclerosus

TEST TEST TEST 123

Dbzc

New member
Guten Tag Dr. Kreutzig-Langenfeld!

Ich würde mich sehr über Ihre schnelle Hilfe freuen.
Anfang des Jahres wurde ich aufgrund Lichen Sclerosus beschnitten (Erkrankung bestand bereits seit einem halben Jahr) - obwohl die Narbenheilung schleppend verlief, ging es mir deutlich besser und der Lichen kehrte nicht zurück.

Nun habe ich seit gut einem Monat eine teils rötlich und teils hell verfärbte Eichel (wund), am Eichelrand sind manchmal blaue Flecken zu sehen. Außerdem ist sie am Ansatz etwas zerklüftet. Ab und zu brennt es, auch beim Wasserlassen, und ab und zu tritt ein stechender Schmerz auf.

Seit Montag behandle ich die Eichel nun mit 1:1 Bepanthen und Betaisodona, wie Sie es auch schon anderen hier geraten haben. Eine Besserung ist leider nicht eingetreten, die Krankheit schreitet eher fort.

Eine Antwort würde mir sehr viel bedeuten!
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende
 
Es kann sein, daß es in diesem Falle sinnvoll ist, noch etwas Cortision einzusetzen. Das sollten Sie bitte mit Ihrem Urologen klären.

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Hallo Dr. Kreutzig-Langenfeld

Nun ist die Naht leicht angeschwollen und gerötet. Hinzugekommen ist Druck in der Leistengegend (beidseitig). Würden Sie von einer Eichelentzündung ausgehen oder von etwas Anderem?
Meine Befürchtung ist, dass der Lichen zurückkehrt... Wie ist Ihre Einschätzung?
 
Ich kann das auf diesem Wege einfach nur NICHT einschätzen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top