• Ob Scheidung, Streit in der Ehe oder sexuelle Probleme: Schwierigkeiten in der Partnerschaft lassen sich in der anonymen Gemeinschaft eines Forums gut besprechen. In unserem Forum Partnerschaft, Trennung & Co. können Sie Ihre Fragen an andere User stellen.

Ehe am Ende

TEST TEST TEST 123

Bamb1

New member
Hi
Liebe Forenmitglieder,was könnt ihr mir zu dem Satz " ich liebe dich nicht mehr " sagen ? Ist das entgültig und nicht revidierbar ?
Und was muß ich jetzt tun ?

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

Liebe Bamb,
das tut mir unendlich leid, dem ersten Impuls folgend würde ich sagen: was für´ne Gemeinheit.
Aber warum sagt er das und bei welcher Gelegenheit, bei einer heftigen Auseinandersetzung oder mal so beim TV....?

Das ist hart und hast Du das Gefühl dass er dich loswerden will, vielleicht schon jemand anderes in den Startlöchern sitzt?

Ich denke dennoch nicht dass so ein Satz das Ende ist.
Liebe Grüße iknm123
 
Re: Ehe am Ende

Da kann man viel zu sagen, genau genommen heißt ich liebe dich nicht mehr, ich liebe dich nicht mehr.

Es gibt natürlich noch eine Menge andere Definitionen, die man aber nur genauer beurteilen kann wenn man die Geschichte und Hintergründe dazu kennt.
 
Re: Ehe am Ende

Hi Ihr Lieben
Hintergrund -, ich mach es mal kurz .Zu einem Ausflug nach Köln im vergangenen November, ist er mit gefahren,da haben wir uns getrennt und ich habe eine Freundin besucht . Durch einen doofen Zufall habe ich jetzt Emails gefunden die eindeutig waren ,daß er sich jemanden aus dem Netz dazu bestellt hat . Die beiden haben dann einen lustigen Nachmittag verbracht , der leider viel zu kurz war - Ich sag mal, das war eindeutig geplant . Darauf angesprochen hat er mir nur vorgeworfen ich spioniere ihn aus und klammere . Ich ( hab es jetzt erst gesehen ) , für mich klar , die Frau sucht einen Mann .Auch wenn es unter der Premisse , wir fotografieren stattfand .
Im OKT. ist ein Auslandsseminar in Fototechnik geplant zu dem ich keinen Zugang habe .Weiß ich wer da alles kommt ?
Da er jetzt häufig unterwegs ist um zu fotografieren , kommen schon merkwürdige Gefühle in mir hoch .
Sind noch mehr Dinge , aber das wäre jetzt zu viel .
Schuld daran bin natürlich --ich .

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

Hallo Bamb.

Das ist sehr schmerzhaft.

Du hast geschrieben "Der Mohr hat ausgedient."

Wir Frauen machen den Fehler zu galuben wir müssen uns die Liebe verdienen, in dem wir uns zu "dienenden Sklaven" machen und uns aufgeben.

Was du machen kannst?

Vielleicht für dich allein Selbstverantwortung übernehem.
Dich abgrenzen und ganz klar und deutlich deine Grenzen kommunizieren.
Dich auf dich alleine konzentrieren und dich nur noch um dich selbt kümmern.
Alle Register ziehen um für dich und deinem Selbst Willen ein neues Lebenskapitel auf zu schlagen.

Es kann sehr heilend und förderlich sein etwas zu unternehmen, einen Plan zu haben, in Aktion zu tretten.

So kommt man aus der Opferhaltung heraus, wenn man selbst die Zügel seines Lebens in die Hände nimmt.

Das richtet einen auf und macht stark.

Du könntest deine finanzielle Situation sortieren, du könntest dir die Unterstützung für deinen emotionalen Haushalt bei einer Therapeutin suchen, anwaltlichen Rat, einen jungen hübschen Personal Trainer, einen neuen Haarschnitt, vielleich spirituelle weibliche Pfade zur Verstärkung deiner weiblichen Kräfte aufsuchen, wie ZB den Weg der Meditation, eine neue Lebensaufgabe, einen unverwirklichten Traum Schritt für Schritt verwirklichen.......

Das waren jetzt nur Beispiele, vielleicht versuchst du dir deine eigene persönliche Liste zu machen.

Aber ich denke, es gibt sehr viel was du für dich tun kannst.

Kochen, Putzen, Büggeln, für den Herren Noch-Gatten, sollten allerdings nicht mehr in der gleichen Priorität stehen wie sie es die letzten Jahren von dir selbstverständlich erledigt wurden.

Ich weiß nicht ob ihr eine Haushaltshilfe habt, wenn nicht, dann wird es langsam Zeit. ;)

Im Augenblick solltest du besseres zu tun haben, nämlich deinen Bedürfnissen nach gehen.

Du wirst sehen, desto mehr du dich davon abgrenzt, die Erfüllungsgehilfin seiner Bedürfnisse zu werden, und nur noch in dich selber investierst, desto mehr wirst du dich stärker und besser fühlen.

Es kann auch eine geiwisse Freude bereiten, dem Gatten zu zu schauen, wie er sich plötzlich ohne die gewohnte weibliche Unterstützung alleine zurecht finden muss. Nur als Beispiel, ich stelle mir einen gestandenen Mann vor, der nun das erste Mal in seinem Leben vor einem Bügeleisen steht und versucht ein Hemd zu büggeln, weil die Gattin sich plötzlich verweigert und lieber ihre Sportsachen packt, weil sie ein Date im Fitnessstudio hat. Göttlich............ :-))))

In der Art kannst du dich auch abgrenzen, dir fallen bestimmt einige Dinge ein. Ich versichere dir, es macht einen Heidenspaß! ;-)

Liebe Grüße,

Hanelore
 
Re: Ehe am Ende

Hi Hannelore
Danke für deine guten Ratschläge , aber ich hoffe doch noch irgendwie , daß nicht alles total am Ende ist .
Was du vorschlägst , ist gut . Aber ich kenne meine Bedürfnisse garnicht .
Ich habe solange keine besonders großen Bedürfnisse gehabt .
Da fällt es einem natürlich schwer at Hokk und jetzt sofort den Popo hochzu heben . Aber ich werde mir Mühe geben.

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

Hi
Danke Tired . Ich lese oft deine Antworten .
Wir kennen uns ja auch schon länger .

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

Hi iknm123
Ja , das habe ich auch so empfunden .
Und das mit den Startlöchern kann ich eigentlich nicht so richtig glauben . Aber wenn es so ist , werde ich es sicher erfahren .
Vielen dank für dein Mitgefühl , es ist immer wieder gut zu hören , daß man nicht ganz auf dem Holzweg ist .

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

Liebe Bamb,

vielleicht sollten wir beide uns per PN weiter austauschen...über den alltäglichen kleinen und großen Ärger und über kleinen und großen Fortschritte, was meinst du?

Was Hannelore schreibt stimmt ja auch und das habe ich auch alles schon längst beherzigt und durchgeführt und es ist ein irres Gefühl.
Er ist so manches Mal auf die Nase gefallen und anfangs konnte ich es noch nicht so geniessen, hatte ein schlechtes Gewissen, dann tat er mir leid und erst durch dieses Forum (und auch im Vorfeld durch Lektüre) habe ich den Ansatz! des Gefühls dass das wirklich ok.ist.

Aber das dauert und nun weiß ich nicht so recht wie weiter.

Du, liebe Bamb, hast da noch was vor dir und ich wünsche dir vor allem Durchhaltevermögen.


Liebe Grüße iknm123
 
Re: Ehe am Ende

Hey Bamb,

ich habe im Dez. 2009 dieselben Worte von meiner Frau gehört und was soll ich Dir sagen: Bei diesen Worten hat es in meinem Kopf "Klick" gemacht. Es bedeutet: "Ich liebe Dich nicht mehr."

Bei mir kam dann genau das zum Tragen, was Hannelore beschrieben hat: Die Selbstfindung.

Jetzt nach über einem Jahr kann ich Dir sagen: Mach es. Geh diesen Weg. Krieg Deinen A***** hoch. Werde aktiv. **LEBE !!!**
Jetzt bist Du mal wieder dran.
Auch ich habe mich (im Nachhinein betrachtet) zu sehr für die Beziehung aufgegeben und meine Persönlichkeit in den Schatten gestellt. FALSCH ! Auch Du bist wer ! Entwickel (wieder) Selbstbewußtsein. Denke an Dich (und nur an Dich).
Ich möchte mittlerweile diese neuen Erfahrungen nicht mehr missen.

Auch Du packst das (wie tausend andere auch). Koch hoch, Brust raus, tief ein- und ausatmen. Auf zu neuen Ufern.
 
Re: Ehe am Ende

Hi
Danke für deine netten Worte. Und während wir hier schreiben , lacht sich mein Nochmann mit seiner Neuen herrlich kaputt.
Er hat mir diesen Zugang hier eingerichtet , kennt natürlich meine Zugangsdaten und hat sie vielleicht sogar weiter gegeben.
Aber dann weiß er jetzt, daß ich es auch weiß .
Also tue ich was getan werden muß .
Mensch sein ist schon schwer, aber wie heißt es doch so schön: wenn das Leben dir Zitronen gibt , bestell dir Limonade !!

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

WOW!
Dann ebnet er dir wohl möglichst sanften Abgang aus der Ehe...indem er es anderen überlässt, dir Augen zu öffnen.
Wie original!
Na dann, ich schätze, dir bleibt nichts anderes übrig, als dich auf die neue Wege zu begeben...
Habt ihr Kinder?
 
Re: Ehe am Ende

Hi...

Er hat mir diesen Zugang hier eingerichtet , kennt natürlich meine Zugangsdaten und hat sie vielleicht sogar weiter gegeben.

Dann ändere mal fluggs Dein Passwort, damit er keinen Zugang mehr hat. Er kann zwar lesen, was Du schreibst - aber wer sagt denn, dass Du die, von ihm zugewiesenen, Daten weiterbenutzen musst???
Melde Dich einfach unter neuem Nicknamen neu an...
Er kann zwar alles essen - aber alles wissen muss er nicht. Dann kann er zumindest nur raten, ob Du schreibst oder ob es eine andere Person mit selbigem Problem (wie hier nicht zwingend ungewöhnlich) ist.
Lass Dich nicht drangsalieren und beobachten lassen musst Du Dich auch nicht...
 
Re: Ehe am Ende

.......Er hat mir diesen Zugang hier eingerichtet , kennt natürlich meine Zugangsdaten und hat sie vielleicht sogar weiter gegeben.........

Und er könnte dir sogar Ratschläge geben (lassen), ohne das du es bemerkst. Glaube ich zwar nicht, aber die Vorstellung hätte schon was.
 
Re: Ehe am Ende

Hi
Wie gesagt wir sind 35 Jahre ein Paar .
Ja . Einen Sohn . Den hat er letztes Jahr aus dem Haus bugsiert.
Im Nachhinein bekommen die Dinge eine andere Bedeutung .
Jedenfalls für mich .
In wie weit ich da hystersich " denke " weiß ich nicht .
Aber die Art war schon genial , da hast du Recht .

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

Hi
Das geht nicht , habe es schon versucht . Er ist Admin. ,da habe ich leider mit Zitronen gehandelt .
Er zeigt ganz offensichtlich , daß er an den Rechner hier geht .
Das Passwort könnte von Dritten gelesen werden , sagt mir die Seite .Vielleicht hast du einen Tip für mich .

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

Hi Tired
Ich sehe mir das Eintrittsdatum der Freunde hier an . Ob das nützt weiß ich nicht .
Euch kenne ich ja schon länger , du wirst es nicht sein .
Ist natürlich ein ganz mieses Gefühl , hier nicht alles sagen zu können .
Aber letztendlich habe ich nicht wirklich etwas zu verstecken . Er hat eine Andere .Ich glaube sogar ,daß die im Letzten Jahr ihren Partner abserviert hat . Sind Vermutungen , wissen kann ich das natürlich nicht.Bauchgefühl !B)

Lb Gruss
 
Re: Ehe am Ende

Einen Tip - ob Du mit dem umgehen kannst und möchtest, weiss ich natürlich nicht. Aber letzten Endes ist das immer die Entscheidung jedes Einzelnen hier:

Such Dir jemanden, der sich mit PC´s auskennt (Arbeitskollegen, Freundeskreis oder die älteren Kinder von Freunden/innen) und bugsier ihn als Admin. raus. Lass Dir erklären, wie das funktioniert (nicht von ihm) - so schwer ist es garnicht, mit den Dingen umzugehen...

Oder belege das Admin.konto mit einem Passwort, damit er da nicht mehr ran kann. Ich würde ihn zur Zeit nicht mehr an den PC lassen( weil die Position für Dich nicht eindeutig klar und emotional schwierig ist). Er hat seinen Standpunkt klargemacht und hat bei Deinen Sachen nichts zu suchen. Er hat seine Entscheidung getroffen.

Ich würde (und habe das auch bereits getan) sowieso die Passwörter für alle möglichen Accounts ändern (Bank, Foren, usw - eventuell (wenn er ausgezogen ist) ganz neue Zugangsdaten vom Netzanbieter anfordern (ist kostenlos und mit Hotline zum einrichten - wirklich nicht schwer). Wenn ihr gezwungen seid, den PC gemeinsam zu nutzen, dann lass ihn zwei unterschiedliche Konten einrichten und belege Dein eigenes mit einem Passwort, das er nicht kennt.

Es ist nicht schön, wenn man das Gefühl haben muss, sich nicht so ausdrücken zu dürfen, wie man möchte und vielleicht auch braucht. Es ist auch nicht schön, sich eventuell noch Kommentare zu unterschiedlichen Beiträgen anhören zu müssen, die ihn garnichts mehr angehen.

Tired, für einige Menschen ist diese Möglichkeit Einfluss zu nehmen, nicht weit weg. Ich finde Deine Idee garnichtmal so abwegig...
 
Back
Top