• Scharlach, Windpocken, Masern, Mumps und Röteln begleiten fast jede Kindheit. Sie haben Fragen rund um Kinderkrankheiten? Sie wissen nicht, woher die Beschwerden Ihres Kindes kommen? In unserem Forum Kinderkrankheiten können Sie mit anderen Eltern diskutieren und Ihre Fragen stellen.

EEG Kind 5 jahre

TEST TEST TEST 123

ShirinMina

New member
Hallo.
Meine Tochter hatte vor kurzem ein EEG im Rahmen einer ADHS Diagnose.
Das wach EEG zeigte einen Spike- wave Fokus mit einer Dauer von Max. 1 Sekunde mit altersentsprechender Grundaktivität.
Wir sind dann zum MRT wo Gott sei dank, alles in Ordnung war. Anschließend bekam sie noch nach einem nächtlichen Schlafentzug ein mit Melatonin abgeleitetes Schlaf EEG. In diesem EEG war der selbe Fokus mit der Dauer von 2. Sekunden auffällig hauptsächlich beim einschlafen und aufwachen. Ansonsten war alles normal.
Sie hat noch nie gekrampft und auch bei den EEGs wo der Fokus kam, hat man nichts gesehen.. Sie muss nächste Woche noch zu einem 24 Stunden EEG.. um zu schauen ob die Ausschläge länger sind und das ihre Konzentration am nächsten morgen beeinträchtigt. Wenn es wohl auf 5-7 Sekunden geht, wären es wohl absencen.. aber abwesend so dass man sie nicht ansprechen kann, war noch nie so.
Jetzt wollte ich mal fragen, ob es hier jmd gibt der ähnliche Erfahrungen gemacht hat und mir gegebenenfalls tipps geben kann..
LG
 
EEG Veränderungen, wie sie bei Ihrer Tochter gefunden wurden, kommen auch bei Gesunden vor - also Menschen, die nie in ihrem Leben eine neurologische Problematik bieten werden und insbesondere auch keine Krampfanfälle zeigen. Ein pathologischer EEG Befund ohne die entsprechenden Symptome hat also nicht zwingend eine krankhafte Bedeutung.
Hinsichtlich der geplanten psychoanaleptischen Therapie spielen die gefundenen Veränderungen allerdings doch eine Rolle, da man weiss, dass ADHS Medikamente die Anfallsbereitschaft steigern können. Man wird also im Fall Ihrer Tochter zurückhaltend sein, das ADHS zu behandeln.

Dr. Overmann
 
Back
Top