• Als Chemotherapie bezeichnen Mediziner die Behandlung bösartiger Tumoren mit speziellen chemischen Substanzen (Zytostatika). Diese Therapieform kann bei vielen unterschiedlichen bösartigen Tumoren wie Brustkrebs, Lungenkrebs oder Darmkrebs zum Einsatz kommen, gleichzeitig kann eine Chemotherapie die Lebensqualität der Betroffenen durch ihre Nebenwirkungen jedoch auch erheblich beeinträchtigen. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Welche Chancen und Risiken kann eine Chemotherapie mit sich bringen? Tauschen Sie sich hier mit anderen Usern zum Thema Chemotherapie aus.

EDOXAN

  • Thread starter Thread starter Gine
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

G

Gine

Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,

nachdem eine OP meine Lebermetastase (über 7 cm) nicht möglich war, da sich auch im linken Leberlappen und im Zwerchfell eine Metastase (Grundlage war eine Pharynx-Plattenepithecarcinom im Sept. 2003) gezeigt hat, soll nun eine Hyptherthermie mit 50 mg Endoxan /Tag eventuell zusammen mit Interferon durchgeführt werden.

Erst stationär 2 Wochen und dann die Einnahme der Tablette zu Hause weiterführen.

Die Nebenwirkungen von Endoxan sind doch recht immens, habe ich gelesen. Sollte ich dieser Behandlung zustimmen?

Viele Grüße

Gine
 
RE: EDOXAN

Die Nebenwirkungen sind individuell verschieden und hängen von den Vortherapien und dem Ausgangszustand ab. Jedoch ist 50mg eine sehr niedrige Dosierung, die auch Patienten bspw. in schlechtem Zustand und hohem Lebensalter oft sehr gut vertragen.
 
Back
Top