G
Gine
Guest
Sehr geehrter Herr Dr. Hennesser,
nachdem eine OP meine Lebermetastase (über 7 cm) nicht möglich war, da sich auch im linken Leberlappen und im Zwerchfell eine Metastase (Grundlage war eine Pharynx-Plattenepithecarcinom im Sept. 2003) gezeigt hat, soll nun eine Hyptherthermie mit 50 mg Endoxan /Tag eventuell zusammen mit Interferon durchgeführt werden.
Erst stationär 2 Wochen und dann die Einnahme der Tablette zu Hause weiterführen.
Die Nebenwirkungen von Endoxan sind doch recht immens, habe ich gelesen. Sollte ich dieser Behandlung zustimmen?
Viele Grüße
Gine
nachdem eine OP meine Lebermetastase (über 7 cm) nicht möglich war, da sich auch im linken Leberlappen und im Zwerchfell eine Metastase (Grundlage war eine Pharynx-Plattenepithecarcinom im Sept. 2003) gezeigt hat, soll nun eine Hyptherthermie mit 50 mg Endoxan /Tag eventuell zusammen mit Interferon durchgeführt werden.
Erst stationär 2 Wochen und dann die Einnahme der Tablette zu Hause weiterführen.
Die Nebenwirkungen von Endoxan sind doch recht immens, habe ich gelesen. Sollte ich dieser Behandlung zustimmen?
Viele Grüße
Gine