Hallo,
aufgrund einer beidseitigen Lungenembolie im Dezember musste ich Lixiana (edoxaban) 60mg 1mal täglich einnehmen. Bis zu SSW 4+7 habe ich diese eingenommen, nach feststellen der Schwangerschaft sofort meinen Arzt aufgesucht und wurde auf Clexane 2mal täglich 0,4mg umgestellt (vorerst, da in 2 Wochen ein Termin in der Gerinnungsambulanz ansteht und dort der weitere Verlauf besprochen werden soll bzw. ursprünglich um zu klären,ob das das Lixiana abgesetzt werden kann nach 6 Monaten).- da der Termin beim Gyn ebenfalls erst in 2 Wochen ansteht, ich mir aber sehr viele Gedanken mache, hoffe ich auf diesem Wege zu mehr Infos zu kommen als die Internetrecherche bietet.
Muss ich von einer Fruchtschädigung/Missbildungen (inwiefern?) ausgehen, oder erfolgte der Medikamentenwechsel noch rechtzeitig? Wie wahrscheinlich wäre dann ein Abort? Ab wann/wie könnte man ggbf das Baby testen, ob es Auswirkungen gab?
Auch wenn es ungeplant war, freuen wir uns darüber und möchten dieses Kind natürlich optimal versorgt wissen..
aufgrund einer beidseitigen Lungenembolie im Dezember musste ich Lixiana (edoxaban) 60mg 1mal täglich einnehmen. Bis zu SSW 4+7 habe ich diese eingenommen, nach feststellen der Schwangerschaft sofort meinen Arzt aufgesucht und wurde auf Clexane 2mal täglich 0,4mg umgestellt (vorerst, da in 2 Wochen ein Termin in der Gerinnungsambulanz ansteht und dort der weitere Verlauf besprochen werden soll bzw. ursprünglich um zu klären,ob das das Lixiana abgesetzt werden kann nach 6 Monaten).- da der Termin beim Gyn ebenfalls erst in 2 Wochen ansteht, ich mir aber sehr viele Gedanken mache, hoffe ich auf diesem Wege zu mehr Infos zu kommen als die Internetrecherche bietet.
Muss ich von einer Fruchtschädigung/Missbildungen (inwiefern?) ausgehen, oder erfolgte der Medikamentenwechsel noch rechtzeitig? Wie wahrscheinlich wäre dann ein Abort? Ab wann/wie könnte man ggbf das Baby testen, ob es Auswirkungen gab?
Auch wenn es ungeplant war, freuen wir uns darüber und möchten dieses Kind natürlich optimal versorgt wissen..