• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

ecoli und nifurantin

TEST TEST TEST 123

Doujo

New member
Hi zusammen,

Bei mir wurden ecoli Bakterien im sperma gefunden. weiß Gott wir die dahin gekommen sind.
Auf jeden Fall wurden mir 50 x 100mg nifurantin verschrieben. Es sind noch 20 Tabletten übrig und meine Beschwerden so wie ich das sehe weg .
Bisher habe ich außer müdigkeit keine Nebenwirkungen. Bin jedoch etwas ängsltich, da das Medikament hohe Nebenwirkungen aufweisen kann. Ich habe Asthma und Angst, dass es mir auf die Lunge schlagen kann.
Sollte ich die Therapie beenden und eine Spermaprobe einfach schonmal abgeben zur Nachuntersuchung?

Danke und LG
 
Auf keinen Fall abbrechen, unterbrechen !!!

Nehmen Sie das Medikament so wie verordnet tgl. pünklich.

Auch wenn es Ihnen besser geht.

Genau da liegt der Fehler den Viele machen bei Antibiotikagaben !
Es geht mir gut, setze das Präparat ab.
Da bedeutet noch lange nicht das die Therapie sicher erfolgreich ist.
Generell gilt, mindestens 3 Tg. über das Abklingen aller Symptome
hinaus ein Antibiotikum weiter zu nehmen.

Ein Restrisiko bleibt insoweit, das teils resistente Errgeger zurückbleiben.

Was zur Folge hat, das die scheinbar erfolgreiche Behandlung irgendwann
zu einem Rückfall führt.
Damit beginnt der Teufelskreis von vorne, das möglicherweise bisher
wirksame Medikament ist nicht mehr so wirksam.
Es muß ein Anderes gefunden werden, geht nur mit Resistenztest.


Halten sie Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt !

Spermaprobe auch nur in Absprache !
 
Auf keinen Fall abbrechen, unterbrechen !!!

Nehmen Sie das Medikament so wie verordnet tgl. pünklich.

Auch wenn es Ihnen besser geht.

Genau da liegt der Fehler den Viele machen bei Antibiotikagaben !
Es geht mir gut, setze das Präparat ab.
Da bedeutet noch lange nicht das die Therapie sicher erfolgreich ist.
Generell gilt, mindestens 3 Tg. über das Abklingen aller Symptome
hinaus ein Antibiotikum weiter zu nehmen.

Ein Restrisiko bleibt insoweit, das teils resistente Errgeger zurückbleiben.

Was zur Folge hat, das die scheinbar erfolgreiche Behandlung irgendwann
zu einem Rückfall führt.
Damit beginnt der Teufelskreis von vorne, das möglicherweise bisher
wirksame Medikament ist nicht mehr so wirksam.
Es muß ein Anderes gefunden werden, geht nur mit Resistenztest.


Halten sie Rücksprache mit ihrem behandelnden Arzt !

Spermaprobe auch nur in Absprache !
 
Hallo, OK danke . D.h. wenn nach 30 Tagen keine Nebenwirkungen aufgetreten sind sollte ich keine Bedenken haben , dass da noch was kommt ?
Ich beiße dann durch und nehme die 20 Tage dann noch das Antibiotikum.
 
Das hier mein Beitrag 2 x drinsteht war nicht beabsichtigt. :rolleyes:
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Was ich nicht beurteilen kann ist die tgl. Dosis die Ihnen der Arzt verordnet hat.

Ihrer Antwort entnehme ich das Sie hier tgl. 1e Tbl. einnehmen.
(Das erscheint wenig).
Also bisher seit 30 Tg.
Pünklich alle 24 Std. nach Anweisung des Arztes.

Ich gehe davon aus das ihr Arzt über das Asthma informiert ist.

Im Zweifel vereinbaren Sie direkt einen Termin mit ihrem Arzt.
Besprechen, mögliche Nachkontrolle, etc., auch Ihre Sorgen !


Ein Forum kann Ihnen das so nicht beantworten.
Auch wenn hier noch ein Arzt tätig wäre.
Man kann nur an den Facharzt vor Ort verweisen.
Dieser kennt die Vorgeschichte, hat Voruntersuchungen,
Untersuchungsergebnisse etc. veranlasst.

Kann weitere Untersuchungen veranlassen.

Ihre Müdigkeit sollten Sie auch erwähnen.
Das muß nicht unbedigt eine direkte Nebenwirkung des Medikamentes sein.

Ich drücke Ihnen alle Daumen für die Genesung. ;)
LG
 
Hallo, ich habe 1 Woche 3x Tabletten pro Tag genommen. Dann 1x pro Tag bis die 50 leer sind .Grund laut Arzt: Prostata wand ist schwer zu durchdringen. Daher die lange Dauer .

VG
 
Das sid so die kleinen Informationen die auch ein Forum braucht.

Nicht das man hier die Therapie als solches in Frage stellen könnte,
ist immer dem Facharzt überlassen !

Nachkontrolle etc. einplanen.

Alles Gute jedenfalls weiterhin ! ;)
 
Back
Top