• Von Problemen mit der Potenz über Unfruchtbarkeit bis hin zu Geschlechtskrankheiten – in unserem Forum können Sie über Themen diskutieren, die Ihnen am Herzen liegen.

E+R Befund des Spermas

TEST TEST TEST 123

John Doe Jr.

New member
Guten Tag Herr Dr. Kreutzig-Langenfeld,

mein Urologe hat mein Sperma auf Bakterien untersucht, nachdem er die Ursache für mein gelegentliches Zwicken an der Prostata und die seit einigen Monaten verminderte Ejakulatmenge nicht feststellen konnte. Den Befund kann er nun nicht interpretieren und schickt mich in die Poliklinik, wo ich jetzt allerdings 3 Monate auf einen Termin warten müsste.

Der Befund lautet: „verschiedene Bacteroides species“

Er ist sich nicht sicher, ob und - wenn ja - mit welchem Antibiotikum dies behandelt werden muss. Können Sie etwas dazu sagen?

Vielen Dank!
 
Ich halte das für Verunreinigung bzw. Nicht relevant..... Mir fehlen aber die Informationen, das abschließend zu bewerten!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Vielen Dank für Ihre Einschätzung. Erlauben Sie eine kurze Nachfrage? Der Urin war keimfrei, die Prostata ist unauffällig, alles andere auch. Ich bin ansonsten kerngesund. Sollte ich den Befund weiter abklären lassen? Lassen Sie mich gerne wissen, welche Informationen Ihnen fehlen, um den Befund abschließend zu bewerten. Ich schließe selbst eine Verunreinigung bei der Gewinnung nicht aus. Vielen Dank für Ihre Bemühungen.
 
Wenn keine Symptomatik besteht, würde ich nichts machen!

Lieben Gruß

Dr. T. Kreutzig-Langenfeld
 
Back
Top