• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Dystelektase

  • Thread starter Thread starter Trixi
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

T

Trixi

Guest
Ich leide an metastasierendem Brustkkrebs , mit Metastasen im Hirn und im Rückenmark und ein neu hinzugekommenes Lyphom. Im Bereich der linken Lunge _Abschnitts liegt noch eine Dystelektase.
Ich habe Momentan einen Starken Huste, kann das durch die Dystelaktse kommen oder durch Tiefen-Hyperthermien, die ich zusätzlich zur Chemo machen ließ. Wobei das Lymphom das auch auf der linken Flügenseite liegt auch Hyperthermien bekam
 
RE: Dystelektase

Eine Dystelektase allein sollte diesen Hustenreiz nicht verursachen. Man muß aber befürch-ten, dass sich der Tumor auch in der Lunge ausgebreitet hat. Da gibt es z.B. ein Befall der Lymphgefäße (Lymphangiosis). Das sieht man im Röntgenbild kaum, und es kann Hustenreiz verursachen. Vielleicht wächst auch etwas in den zentralen Lungenanteilen. Weitere Un-tersuchungen sind erforderlich. Chemotherapie muß fortgesetzt werden.
 
Back
Top