• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Dysplasie Muttermal

TEST TEST TEST 123

Lillimaus

New member
Hallo mir wurde letzte Woche ein Muttermal entfernt. Befund: gering dysplastischer, melanocytärer Compoundnävus, kein Anhalt für Malignität. Beim wegsortieren ist mir ein alter Befund in die Hände gefallen auf dem nicht dieser Satz "kein Anhalt für Malignität" steht. Der alte Befund lautete wie folgt: Orthokeratose, Elongation der Reteleisten. Hyperpigmentierung der Basalzellschicht mit Pigmentinkontinenz ins Stratum papillare. Überwiegend in der Junktionszone findet sich eine Hyperplasie mit Nestbildung naevo-melanocytärer Zellelemente , die stellenweise mässiggradige Kernatypien aufweisen. Lamelläre Fibroplasie um die Reteleisten herum. Im Korium mässiggradige lymphozytäre entzündliche Infiltrate. Auf den vorliegenden 12 Schnittstufen erscheinen die Abtragungsränder frei von pathologischen Veränderungen. War das schon Hautkrebs? Wieso steht dieser Satz hier nicht? Hätte man nachexzisieren müssen? Es wurde nämlich nur mittels Stanze entfernt. Ich mache mir gerade totale Sorgen und habe Angst dass man damals etwas übersehen hat was sich jetzt in der Haut weiterverändert hat. Vielen Dank für Antworten...
 
Back
Top