• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Durchfall

TEST TEST TEST 123

mirjam1991

New member
Hallo,

seit ca. 3,5 Jahren habe ich die Diagnose Zöliakie, allerdings hatte ich nie Probleme bzgl Durchfall, so wie viele Zöliakie-Patienten das ja haben. Ich hatte immer nur Blutarmut und konnte nicht zunehmen (und die Zotten waren natürlich zurückgebildet)... Durch glutenfreie Ernährung ist das aber eigentlich alles wieder OK. Deshalb bin ich mir nun nicht sicher, ob folgendes überhaupt mit der Zöliakie zu tun hat:

Seit einigen Wochen habe ich immer wieder (oftmals direkt nach dem Essen) weichen Stuhlgang bis hin zu wässrigem Durchfall, so dass ich wirklich direkt auf die Toilette rennen muss. (das bleibt meistens nur für ein paar Stunden oder 1 Tag und ist dann wieder weg...) Ich konnte nicht wirklich einen Zusammenhang mit den Speisen, die ich gegessen hatte feststellen, das waren sowohl Fisch als auch Reis oder Hackfleischgerichte. Lediglich bei Kraut oder Kohl konnte ich verstehen, dass mein Darm das scheinbar nicht so verträgt...

Ich würde nun gerne wissen, welche Lebensmittel etwas "stopfend" wirken, und welche eher "abführend", und was genau im Körper passiert wenn man direkt nach einer Mahlzeit zur Toilette muss? Das kann doch eigentlich noch gar nicht die eben gegessene Mahlzeit sein, die da als Stuhlgang wieder entleert wird, oder!?

Ich verhüte mit der Pille, daher stresst mich der unregelmäßig auftretende Durchfall etwas und ich wüsste einfach gerne wie ich dem vorbeugen könnte...

Vielen Dank und viele Grüße,
Mirjam
 
Re: Durchfall

Ein Zusammenhang zur Sprue erscheint schon wahrscheinlich, halten Sie die Diätvorschriften genau ein ??
Sie können einen Versuch mit Flohsamen (Mukofalk) oder Pektinen (aus Apfel) machen, um den Stuhl etwas einzudicken, Achtung , auch manche MEdikamente enthalten Gluten, besser immer in der Apotheke fragen. Zusätzlich kann man in diesem Fall etwas die Ballaststoffe reduzieren.
MfG
Dr. E. S.
 
Back
Top