• Bauchschmerzen, unregelmäßiger Stuhlgang und Blähungen sind Symptome, die auf das Reizdarm-Syndrom hinweisen können. Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Stress können einen Reizdarm begünstigen. Von Durchfall sprechen Mediziner, sobald mehr als dreimal täglich zu flüssige Stühle auftreten. Tauschen Sie sich in unserem Forum Reizdarm & Durchfall mit anderen Betroffenen aus.

Durchfall/unregelm.Stuhl

  • Thread starter Thread starter MaikeM
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

M

MaikeM

Guest
Hallo,
seit über acht Wochen leide ich unter häufigem Durchfall. Die letzten zwei Wochen hatte ich sehr unregelmässigen Stuhl hinsichtlich Form, Farbe wie auch immer. Begleiterscheinungen: körperl. Schwäche, Schwindel, Übelkeit, Appetitlosigkeit, Herzjagen, Schweißausbrüche, Gewichtsverlust von mittlerweile 9 Kilo.
Ich war schon im Krankenhaus. Magen-Darm-Spiegelung, Lactose-Intoleranztest, Salmonellenuntersuchung jeweils ohne Befund. Zeitweise leicht erhöhte Werte für Leber(autoimmun.Hep) oder Galle bei der Blutuntersuchung. Internist stellte letzte Woche eine Unterfunktion der Schilddrüse fest, genaue Werte stehen noch aus.
Da mich die Begleiterscheinungen teilweise an Panikattacken erinnern, dachte ich auch an die Möglichkeit des Reizdarm-Syndroms.
Am vorletztem Wochenende hatte ich wieder starken Durchfall bis nur noch klarer, gelblicher Schleim mit teilweisen hellroten Schlieren kam. Der Internist, den ich am nächsten Tag aufsuchte, meinte dies käme von der Überreizung des Darmes. Wir stoppten den Durchfall mit Medikamenten. Seither habe ich einigermaßen wieder normalen Stuhl, aber sehr unregelmässig und immer wieder mit großen Schleimfetzen.

Woher kommt dieser Schleim und was kann das bedeuten?

Ich wäre sehr froh, wenn mir jemand Auskunft geben könnte, mit der Zeit macht man sich nämlich selbst verrückt.

Gruß
MaikeM
 
RE: Durchfall/unregelm.Stuhl

Starker Gewichtsverlust ist absolut untypisch für Reizdarm und auch für eine Schilddrüsenunterfunktion. Schleimabgang (Schleim wird von Zellen der Darmschleimhaut produziert) kommt bei Reizdarm häufiger vor, allerdings ohne Blutbeimengungen. Blut im Stuhl und starker Gewichtsverlust sind Alarmsymptome, die bei schwerwiegenderen Erkrankungen (chronisch-entzündliche Darmerkrankungen, Krebserkrankungen) auftreten. Daher sollten Sie auf keinen Fall die Sache auf sich beruhen und sich durch einen Gastroenterologen gründlich durchchecken lassen.
 
Back
Top