• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Durchfall bei Chemotherapie und Herceptininfu

TEST TEST TEST 123

heibert

New member
Hallo Herr Prof.,

nach Verabreichung von 6 Zyklen Taxol-Chemotherapie bei meiner
Frau(Brustkrebs mit Metastasen) soll sie 1 Jahr lang alle 3 Wochen Herceptin 360mg bekommen,wobei sie bisher 2x die Infusion erhalten hat.
Sie hat folgendes Problem :
Schon während den Zyklen hat sie aufgrund der Verstopfung Abführmittel(Movikol,Laxoberal) genommen und dann plötzlich einen starken Durchfall bekommen ,der immer mehrere Tage anhält und oft auch nicht merkt,daß Stuhl abgeht.
Auch im Moment,seit 4 Tagen,hat sie diesen Durchfall und trotz Einnahme von Kohletabletten ist kaum eine Besserung zu spüren.
Es ist ja wohl bekannt,daß durch die Chemo und dem Herceptin als Nebenwirkung Durchfall eintritt.
Was können Sie empfehlen,damit dieser regelmäßig eintretender
Durchfall verhindert werden kann.
Viele Grüße
Heibert
 
Re: Durchfall bei Chemotherapie und Herceptininfu

Bei Durchfall unter Chemo- und/oder Radiotherapie empfiehlt sich zunächst Loperamid. Man beginnt mit 1 Kapsel pro Tag, ev. steigert man auf 2 Kapseln. Falls das nicht reicht (also weiterhin Durchfall besteht), sollte man sehr vorsichtig weiter steigern. Man muss dann aufpassen, dass man nicht zu stark gegensteuert.
 
Re: Durchfall bei Chemotherapie und Herceptininfu

Sehr geehrter Herr Prof.,

besten Dank für Ihre Anwort.
Meine Frau hat bis jetzt 3x in dreiwöchigem Abstand Herceptin,360mg,als Infusion
bekommen und hat manchmal,so wie heute,einen starken
Brechreiz,welcher lange anhält.
Nach der Infusion,auf den 2 darauffolgenden Tagen soll sie morgens eine Tablette Dexa-CT 4 mg einnehmen,was vermutlich
gegen den Brechreiz ist.
Gibt es ein Mittel bei stark auftretendem Brechreiz,wonach dieser
schnell verschwindet.
Würde mich freuen,wenn Sie mir entsprechendes Medikament
empfehlen können.

Mit freundlichen Grüßen
Heibert
 
Re: Durchfall bei Chemotherapie und Herceptininfu

Neben den nicht so effektiven MCP-Tropfen (die man aber trotzdem als Basistherapie einnehmen sollte) ist vor allem Zofran (Ondansetron) ein sehr potentes Antiemetikum. Ich würde zusätzlich zu der schon bestehenden Medikation (inkl. Dexamethason) Zofran mind. 1 x 8 mg pro Tag, ev. 2 x 8 mg pro Tag einnehmen. Besonders beliebt ist Zofran lingual. Der Wirkstoff wird von den Schleimhäuten im Mund beim „Schmelzen“ der Tablette aufgenommen.
 
Re: Durchfall bei Chemotherapie und Herceptininfu

Sehr geehrter Herr Prof.,

vielen Dank für Ihre Information.
Seit meine Frau Herceptin bekommt,geht es ihr oft nicht gut,ständig müde und schlapp.
Als sie noch Taxol bekommen hatte,ging es ihr viel besser .
In Foren liest man oft,daß man Herceptin gut verträgt.
Das scheint wohl doch nicht der Fall zu sein.
Gibt es Mittel,womit man die Nebenwirkungen besser verträgt.

Viele Grüße
Heibert
 
Back
Top