Lieber Herr Dr. Leuth,
ich hoffe sehr, dass Sie auch in meinem Fall mir Einiges über Pap und HPV erklähren können. Ganz kurz zu meinem Befund: im Sept.2015 hatte bei der Vorsorge pap 3d und HPV negativ bekommen. Viel mich mit dem Thema auseinander gesetzt, zu einer anderen FÄ um die zweite Meinung zu holen gegangen (Dez. 2015). Sie fand pap3d und HPV negativ komisch, und noch einen Abstrich (Standard und thinprep) verordnet. Ergebnis: thinprep ergab pap1, Standardmethode pap2a. Soweit alles ok. Aber dann kamen die Ergebnisse des wiederholten HPV-Test und der ist jetzt positiv (Typen 31, 45, 56). Meine Frage ist wie kann man es erklähren? Die neue FÄ meinte, in 3 Monaten soll ich wieder zur Kontrolle. Auf die guten pap-Werte habe ich so gefreut, aber dann dieser Virus-Test...
ich hoffe sehr, dass Sie auch in meinem Fall mir Einiges über Pap und HPV erklähren können. Ganz kurz zu meinem Befund: im Sept.2015 hatte bei der Vorsorge pap 3d und HPV negativ bekommen. Viel mich mit dem Thema auseinander gesetzt, zu einer anderen FÄ um die zweite Meinung zu holen gegangen (Dez. 2015). Sie fand pap3d und HPV negativ komisch, und noch einen Abstrich (Standard und thinprep) verordnet. Ergebnis: thinprep ergab pap1, Standardmethode pap2a. Soweit alles ok. Aber dann kamen die Ergebnisse des wiederholten HPV-Test und der ist jetzt positiv (Typen 31, 45, 56). Meine Frage ist wie kann man es erklähren? Die neue FÄ meinte, in 3 Monaten soll ich wieder zur Kontrolle. Auf die guten pap-Werte habe ich so gefreut, aber dann dieser Virus-Test...