• Zu den typischen Erkrankungen, die mit Durchblutungsstörungen einhergehen, gehören unter anderem die sogenannte Schaufensterkrankheit und die koronare Herzkrankheit (KHK). In unserem Forum Durchblutungsstörungen können Sie sich mit anderen Betroffenen austauschen und über Ihre Erfahrungen berichten.

Durchblutungsstörungen in den Extremitäten

TEST TEST TEST 123

Martin56

New member
Guten Tag,

meine Frage: Ich leide seit langem an Durchblutungsstörungen in den Extremitäten (Füße, Beine, Hände, Genitalien).

Ich habe fast immer eiskalte Hände, Kribbeln/Ameisenlaufen in den Beinen, eiskalte Füße, Erektionsprobleme (diese sind nicht sehr relevant, da ich in keiner Partnerschaft lebe.)

Angiologische Untersuchungen, wie Fußpulse messen etc. sind ohne Befund. Es wurde ein M. Raynaud diagnostiziert, was ja durchaus sein mag, aber ich denke, das nicht ausschließlich der Fall, wg. des Ameisenlaufens in den Beinen und da,wie gesagt, auch Genitalien betroffen sind.
Außerdem verstärken sich die Symptome, wenn ich "länger", d.h. eine halbe Stunde sitze. Ich kann z.B. keinen Kinofilm oder eine
Theateraufführung ansehen, ohne daß mir die Beine "einfrieren".

Die Symptome werden von Jahr zu Jahr schlimmer und ich weiß nicht mehr weiter. Das macht mich zusätzlich psychisch fertig.

Kurz zu mir: Ich bin 49 Jahre alt, sportlich, Nichtraucher und pflege eigentlich einen gesunden Lebensstil, mit Squash, Radfahren, Sauna etc.


Weiß jemand eine Antwort/ Rat, was man machen könnte?

Vielen Dank schon einmal

Freundliche Grüße

Martin
 
Ich denke, Sie machen alles richtig.... versuchen Sie weiterhin viel Sport zu machen. Der Morbus R. ist für die Beschwerden ursächlich. Mfg Dr. Siegers
 
Sehr geehrter Herr Dr. Siegers,
vielen Dank für Ihre Antwort. Gibt es nicht irgendeine medikamentöse Therapie, um wenigstens die Beschwerden zu lindern. Habe bereits Calcium-Antagonisten versucht,aber die wirken nicht mehr sonderlich.
Ich las auch von der Möglichkeit, Alprostadil? zu infundieren.
Gäbe es evtl. die Möglichkeit, Sie in der Klinik zu konsultieren, bzw. solche Infusionen durchführen zu lassen?
Wie gesagt werden die Beschwerden zeitweilig nahezu unerträglich.

Freundliche Grüße

Martin
 
Hallo, ich darf hier keine Empfehlungen zur med. Therapie machen und es ist auch nicht vorgesehen, dass Patienten aus diesem Forum zu mir extra kommen. Ihr Angiologe vor Ort wird Sie kompetent beraten- eine Infusionstherapie erscheint mir übertrieben. Mfg Dr. Siegers
 
Back
Top