• Möchten Sie mehr zu den Medikamenten und Arzneimitteln wissen, die Ihnen verordnet oder empfohlen wurden? Haben Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen? In unserem Forum Arzneimittel & Arzneitherapie können Sie sich mit anderen Foren-Nutzer austauschen und Ihre Erfahrungen schildern. In Notfällen wenden Sie sich bitte an die Vergiftungszentralen.

Dulcolax dragees

  • Thread starter Thread starter seductress
  • Start date Start date

TEST TEST TEST 123

S

seductress

Guest
Hallo Frau Dr. Pipping!

Ich glaube ich habe mittlerweile ein Riesenproblem. Ich nehme täglich abends vorm Schlafengehen Dulcolax Dragees ein. Es dient für mich als Abführmittel. Ich habe die empfohlene Dosis schon auf 10 Dragees täglich erhöht, da schon keine Wirkung mehr eintrat. Seit 2 Wochen habe ich ein extremes Schlafbedürfnis, fühle mich körperlich schlapp, lustlos und habe das Gefühl auf Drogen zu sein. Ich kann mich nicht mehr konzentrieren. Ich habe beim Arzt Blut abnehmen lassen, doch da kam nichts raus. Alle Werte scheinen in Ordnung zu sein. Ich nehme jetzt täglich Magnesium zu mir, um wenigstens körperlich ein wenig fitter zu sein, doch mein Verstand ist wie ausgeschaltet. Auch habe ich Kalium eingenommen, da ja bei den Nebenwirkungen steht, dass ein Kaliumverlust bei zu langer Einnahme auftreten kann. Doch damit wird mir nur noch schwindeliger. Bitte helfen Sie mir und sagen Sie mir wie ich meinen Alltag wieder in den Griff bekomme.

Dass ich die Einnahme beenden muss, ist mir auch klar geworden.
Ich habe Angst.

Lieben Gruß
 
RE: Dulcolax dragees

Meine Frage wäre nun die, ob die Einnahme der Dragees für meine Beschwerden verantwortlich sein kann?
 
RE: Dulcolax dragees

Hallo,

ja, das könnte möglich sein. Die hohe Dosierung von Abführmitteln bewirkt den Verlust von Mineralien und Flüssigkeit und die Vernachlässigung der normalen Darmtätigkeit. Es ist also dringender Handlungsbedarf.!
Sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt und lassen sich zu Alternativen beraten. Neben körperlicher Bewegung gehört dazu ballststoffreiche Ernährung, viel Flüssigkeit, ggf. ein Abführmittel ohne Gewöhnungspotential.
Kaliumeinnahme allein ist keine Lösung und sollte auch nur dann sein, wenn tatsächlich Kaliummangel besteht.

Mit freundlichen Grüßen
Dr. Heike Pipping
 
Back
Top