SummerGirl94
New member
Seit ein paar Tagen beschäftigen mich ein paar Fragen.. Ich habe vom 29.10. bis zum 02.11.2014, fünf Tage lang das Antibiotikum Selectomycin mit einem stoff namens "Spiramycin" genommen wegen einer Entzündung im Ohrbereich. Genau am 27.10. also zwei tage vor der AB einnahme habe ich mit einer neuen Pillenpackung angefangen. (Pille: Chariva) In der Packungsbeilage des Antibiotikums stand kein Wort von der Pille und auch in der Packungsbeilage stand nichts von diesem Antibiotikum aber ich ging davon aus das es dieses die wirkung der pille etwas geschwächt hat. Ich wusste das ich jetzt diesen ganzen Zyklus extra verhüten muss. Diesen Monat hatte ich daher keinen Gechlechtsverkehr! Ich habe meine Frauenärztin angerufen, und die Arzthelferin sagte mir das ich zur Sicherheit den ganzen Zyklus jetzt extra verhüten soll, aber das ich ab der neuen Pillenpackung, also nach der Pillenpause wieder voll geschützt bin. Ich habe mich auch ein bisschen im Internet umgeschaut und da steht das man mindestens 7 Pillen korret und ohne Pause nach der AB-therapie einnehmen muss um wieder den richtigen Pillenschutz zu haben. Nachdem ich mit dem AB fertig war, hatte ich noch genau 14 hormonenthaltende Pillen bis zur Pillenpause. Jetzt bin ich in der Pillenpause (4.Tag). Werde dann am Montag die neue Packung anfangen.
Meine frage jetzt, stimmt das wirklich wie es mir am Telefon gesagt wurde und was im internet steht? Ich bin mir jetzt total unsicher, also theoretisch ist die volle Wirkung der Pille ja wieder da und ich bin dann ja jetzt wieder voll und ganz geschützt richtig? Wenn mein Freund nächstes Wochenende wieder kommt, dann bin ich schon in der neuen Packung und hab dann warscheinlich 6 oder 7 pillen schon hinter mir...Also muss ich mir eigentlich keine sorgen machen oder?
Vielen Lieben Dank

Vielen Lieben Dank
