• Krebs entwickelt sich, wenn die Balance zwischen Zellneubildung und Zelluntergang gestört wird und sich die Zellen unkontrolliert vermehren. So kann sich eine bösartige Geschwulst bilden, ein sogenannter maligner Tumor. Es gibt viele verschiedene Krebsarten. Die meisten Tumoren wachsen zu Beginn in den Organen, zum Beispiel im Darm oder in der Lunge. Manchmal breitet sich der Krebs im Körper aus und bildet Metastasen. Haben Sie Fragen zu einer Krebserkrankung? Egal ob Hautkrebs, Lungenkrebs oder Magenkrebs: In diesem Forum können Sie sich rund um das Thema Krebs austauschen.

Dr. Wulf ich brauche dringend ihre Hilfe

TEST TEST TEST 123

Knaul

New member
Hallo,

seit einiger Zeit höre ich den Puls in meinem rechten Ohr ( links nicht !!). Nicht dauerhaft, aber vor allem NACH dem Essen, oder beim schnellen Aufstehen. Vor 2 Jahren wurde ein MRT des Kopfes OHNE Kontrastmittel gemacht ( wegen anderen Beschwerden, da hatte ich die Beschwerden mit dem Puls noch nicht)- nichts gefunden ( wie gesagt, da hatte ich die Beschwerden noch nicht).

1. Kann sich innerhalb von 2 Jahren etwas an den Gefäßen gebildet haben (Arterio-vernöse Malformation, AV-Fistel)? Oder ist dies unwahrscheinlich?

2. Warum höre ich ab und zu den Puls ( vor allem wenn ich nach dem Essen aufstehe) und nur auf dem rechten Ohr, nicht auf dem linken.

3. Es wird immer gesagt, das einseitige Puls hören, auf eine Gefäßveränderung hindeutet? Was sagen Sie dazu? Kann ich beruhigt in Urlaub fahren?

Grüße/ Danke !
 
Re: Dr. Wulf ich brauche dringend ihre Hilfe

Eine AV-Malformation oder Fistel wäre i.d.R. angeboren und bildet sich nicht innerhalb von 2 Jahren. Die Fortleitung von Pulswellen und ihre Wahrnehmung über das eigene Mittel-/Innenohr sind möglich und nicht als pathologisch einzustufen. Es gibt insbesondere die Fortleitung über den Knochen, die deutlich besser ist als in Luft. Bei Änderungen oder Belastungen des Kreislaufs mag diese Wahrnehmung akzentuiert werden. Normalerweise nimmt man jedoch den eigenen Puls nicht wahr, weil dieser Reiz (zentral) ausgeblendet wird. Bei Ihnen gehe ich davon aus, dass Sie sich besonders genau beobachten und immer wieder etwas Neues finden. Gerade bei solchen alltäglichen Beobachtungen sollten Sie von harmlosen Erklärungen ausgehen. Ignorieren Sie lieber die Ohrgeräusche, bevor sie sich noch als störend bei Ihnen festsetzen, und fahren Sie beruhigt in Urlaub.
 
Re: Dr. Wulf ich brauche dringend ihre Hilfe

Vielen Dank für ihre Antwort. Was ich aber nicht verstehe ist, dass dieses Geräusch immer nur auftritt, wenn ich schnell aufstehe, oder nach dem Essen eben ( aber auch nur dann, wenn ich aufstehe). Haben Sie dafür eine Erklärung? Und eben, dass ich dieses Geräusch nur im rechten Ohr höre.

Wenn man sich so umhört, dann wird immer gesagt, dass ein Pulssynchrones Ohrgeräusch gefäßbedingt ist ( AV-Fistel). Oder muss das nicht sein?

Also beruhigt in Urlaub?

Als letzte Frage: Wenn es wirklich von den Gefäßen kommen würde, wäre es dann nicht dauerhaft da?

Danke und Grüße
 
Back
Top