• Plötzlicher Hörverlust, Ohrgeräusche und Schwindel können Symptome für einen Hörsturz sein. Erfahren Sie in unserem Forum HNO mehr über Hörsturz, Ohrenschmerzen und andere HNO-Probleme und tauschen Sie sich mit Betroffenen aus.

@ Dr Suckfüll wegen Nase...

TEST TEST TEST 123

scubagirl

New member
RE: Nasenmuschelhyperplasie
von Autor: M. Suckfüll
"Besser als die Muscheln abzuschneiden ist nach dem Grund zu suchen warum sie vergrößert sind. Haben Sie schon einen ausführlichen Allergietest gemacht?
Zusätzlich könnten Sie einmal ein kortisonhaltiges Nasenspray (z.B. Nasonex) einsetzen "

 Hallo Dr Suckfüll,
vielen Dank für Ihre Antwort !! Bin absolut Allergiefrei ! Konservative Methoden auch schon über längeren Zeitraum probiert ( Nasonex etc.) aber bringt nur bedingt oder kurzzeitig Besserung. Das kann ja auch keine Dauerlösung sein.
Mal "neutral" betrachtet was ist Ihrer Meinung nach die beste Methode....ich bin verwirrt je mehr ich darüber lese….Conchotomie, Turbinoplastik, Laser, Muschelkaustik..... ???????? Bin sicher das es natürlich auch vom individuellen Befund abhängt, aber vielleicht könnten Sie mir wenigstens eine grobe Idee geben...

Danke nochmals für Ihre Bemühungen !!
Grüsse aus D'dorf !
 
RE: @ Dr Suckfüll wegen Nase...

Die Meinungen zur Chirurgie an den Nasenmuscheln ist sehr unterschiedlich - ich bin wie Sie gemerkt haben überhaupt kein Freund dieser Eingriffe. Nach Laserung haben Sie 2 bis 4 Wochen Beschwerden mit den Brandwunden der Muscheln in Ihrer Nase. Nach etwa 6 Monaten haben die meisten Patienten erneut Probleme da die Muschelschleimhaut nachwächst. Wenn Sie Teile der Musche abschneiden sollten Sie eher für 4 Wochen mit Beschwerden rechnen. Dieser Eingriff wird besser in Narkose und stationär durchgeführt. Wahrscheinlich, aber das hat bisher niemand bewiesen, ist die Anzahl der Patienten die nach einem Jahr die gleichen beschwerden haben geringer.
Nasonex ggf . auch lebenslang halte ich durchaus für eine Alternative da es aus etwas Trockenheit keine Nebenwirkungen hat.
 
Back
Top